iTunes Deutschland bietet TV-Sendungen nun auch in HD an

Preise beginnen bei 1,99 Euro

Apple hat im deutschen iTunes bisher nur Fernsehsendungen in Standardauflösung angeboten. Bei einigen wenigen Serien ändert sich das nun: Sie sind ab sofort in 720p freigegeben.

Artikel veröffentlicht am ,

Die HD-Serien sind jedoch recht teuer. Je nach Programm kosten sie zwischen 1,99 und 2,99 Euro. Je nach Episodenzahl kommen recht hohe Beträge und Downloads für eine komplette Staffel zusammen. Einige der Sendungen werden mit 5.1-Kanalton in Dolby Digital Surround ausgeliefert.

Zu Beginn gibt es nur eine Handvoll Serien in HD. Dazu gehören 30 Rock, Battlestar Galactica, Eureka, Friday Night Lights, Heroes, House und Law & Order: Criminal Intent. Alle Sendungen sind mit Apples Digitalrights-Management geschützt.

Beim Kauf der HD-Folge ist eine niedriger ausgelöste Fassung für den iPod beziehungsweise das iPhone enthalten. Apple hatte Mitte April 2009 in Deutschland mit der Vermarktung von TV-Serien begonnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


oni 02. Jul 2009

Naja, ich suche mir meine Städte auch nicht nach Verfügbarkeit von Videotheken aus...

oni 01. Jul 2009

Mein WLAN mit WPA2 PSK geht. Auf Arbeit WLAN mit Cisco VPN geht auch. T-Mobile-Hotspots...

Alex Keller 01. Jul 2009

Er ist ein jugentlicher Troll... mehr nicht

dannmachmal! 01. Jul 2009

Ja, bitte. Waere schon ein doofpost(tm) weniger hier.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /