H.264 mit GPU-Beschleunigung auf PC und Mac codieren
Neben der Unterstützung von mehr Grafikkarten soll der neue Encoder auch das Auspacken der Videodaten auf der Grafikkarte unterstützen, wie Nvidia gegenüber Golem.de erklärte. Dass er dennoch stark mit der CPU-Leistung skaliert - ein Dual-Core mit 2,66 GHz kommt mit der FX 3800 nur auf gut 27 Bilder pro Sekunde - soll laut Nvidia am Datentransport zur GPU liegen.
Wie schon bei RapidHD beherrscht auch die neue Version als Zielformat nur H.264 mit Profilen für Blu-ray-Discs und einem für Flash-Videos. Die so entstehenden Dateien sollen sich nun aber besser für die Weiterverarbeitung mit Authoring-Programmen eignen. Die Profile MPEG-4/H.264 AVC Baseline, Main und High werden unterstützt.
Denselben Funktionsumfang wie die PC-Ausgabe soll auch die Version "Elemental Accelerator 1.2" für MacOS X ab Version 10.5.7 bieten. Die kleinere Versionsnummer ist laut Nvidia kein Hinweis auf weniger Fähigkeiten der Software. Um das Plug-in auf Macs zu nutzen, ist die Quadro FX 4800 'for Mac' nötig, andere Karten werden nicht unterstützt.
Auf beiden Plattformen liegt der Vorteil des Plug-ins neben den erweiterten H.264-Profilen vor allem in der Integration in Adobes Premiere Pro aus der Creative Suite 4. Das ebenfalls von Elemental erstellte eigenständige Programm Badaboom beherrscht zwar zahlreiche H.264-Profile, beispielsweise für mobile Geräte, erlaubt aber keinen detaillierten Zugriff auf die Parameter des Codecs. Zudem muss es außerhalb der CS4-Umgebung bedient werden - dafür läuft es aber auf allen Nvidia-Grafikkarten ab der G80-Generation (Geforce 8800). Ob die Encoder auch mit Premiere Elements funktionieren, ist noch nicht bekannt. Nvidia und Elemental Technologies empfehlen Premiere Pro aus der CS4.
In seinem neuen App Store bietet Nvidia neben den Elemental-Encodern auch weitere zehn Plug-ins für CS4 an, darunter die Color-Grading-Software "Colorista" von Red Giant Software und das 3D-Compositing-Programm "Blue" von BorisFX. Alle diese Plug-ins sollen auf der GPU ausgeführt werden und mindestens Echtzeitbearbeitung von HD-Videos erreichen, so dass sich die Auswirkungen von Effekten ohne vorheriges Rendering eines Clips ausprobieren lassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
H.264 mit GPU-Beschleunigung auf PC und Mac codieren |
- 1
- 2
Oh, ist da jemand beleidigt, weil seine Lieblings-CPU von Apple aufgegeben wurde? Mal...
MediaCoder kann von Privatanwendern kostenlos genutzt werden. CUDA wird in der neusten...
Ich denke das wirklich Besondere ist hierbei, dass es auch mit weitaus günstigeren...