Preisgünstige Unterwasserkamera von Agfaphoto

DC-600uw hält dem Druck in 10 Metern Tiefe stand

Mit der DC-600uw hat Agfaphoto eine Digitalkamera vorgestellt, die nur 150 Euro kostet, aber 10 Meter tief tauchen kann. Die Auflösung liegt bei vergleichsweise geringen 6 Megapixeln.

Artikel veröffentlicht am ,

Durch das wasserdichte Gehäuse soll die Kamera auch staubige Umgebungen bestens verkraften. Gegen Kälte ist sie allerdings nicht geschützt - beim Wintersport sollte sie deshalb in der Jacke aufbewahrt und nur zum Fotografieren herausgenommen werden.

Die Agfaphoto DC-600uw arbeitet mit einem CCD-Sensor, dessen Auflösung bei 6 Megapixeln liegt. Zur Sensorgröße machte der Hersteller keine Angaben. Mit der Auflösung sind Bilder mit 2.816 x 2.112 Pixeln möglich. Mit einem Schalter wird die Kamera in einen Unterwassermodus geschaltet, der vor allem den Weißabgleich auf die Lichtverhältnisse anpasst.

Die Kamera ist eines der wenigen Modelle, die ohne Zoomobjektiv auskommen. Das Fixfokus-Objektiv besitzt eine Brennweite von 36,5 mm (KB) und eine Anfangsblendenöffnung von F3.2. Alles im Bereich von 1,2 m bis unendlich ist scharf. Ein zuschaltbarer Makromodus erlaubt Nahaufnahmen mit 20 cm Motivabstand.

Die Agfaphoto-Kamera kann neben Standbildern auch Videos im VGA-Format (640 x 480 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde aufnehmen. Die mitgelieferte Software ermöglicht den direkten Upload zu Youtube. Der interne Speicher der Kamera ist 16 MByte groß. Ansonsten wird auf SD(HC)-Karten gespeichert.

Die Agfaphoto DC-600uw arbeitet mit zwei AA-Akkus und wiegt rund 130 Gramm. Die Außenmaße betragen 101 x 61 x 32 mm. Die DC-600uw soll ab sofort für rund 150 Euro erhältlich sein.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /