AMDs Phenom II X4 965 mit 3,4 GHz kurz vor Marktstart

Preissenkungen des bisherigen Topmodells ebnen Weg für neue CPU

Unbestätigten Angaben zufolge will AMD im Juli 2009 seinen bisher schnellsten Prozessor der Serie "Phenom II X4" auf den Markt bringen. Das Modell 965 soll 200 MHz schneller laufen als der bisherige Spitzenreiter 955. Der ist im Handel nun schon unter 180 Euro zu haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Zwar steht der Phenom II X4 955 mit 3,2 GHz noch mit 245 US-Dollar für PC-Hersteller und Wiederverkäufer in AMDs offizieller Preisliste, bei deutschen Versendern ist er inzwischen aber deutlich günstiger zu haben. In der Regel entsprechen die Dollar-Preise bedingt durch die lokalen Steuern in den USA auch bei einem schwachen Dollar in etwa den Euro-Preisen.

Seit der vergangenen Woche ist der bisher schnellste Phenom bei deutschen Hardwareshops schon für deutlich weniger als 180 Euro zu haben. Davor kostete der Prozessor um 200 Euro, zu seiner Markteinführung im April 2009 war der Phenom II X4 955 noch rund 230 Euro teuer.

Einem Bericht von Tweaktown zufolge hat AMD bereits erste Muster des Modell 965 verschickt, der mit 3,4 GHz arbeiten soll, aber wie die bisherigen Topmodelle der Serie Phenom II X4 mit einer TDP von 125 Watt angegeben ist. Das Die soll nicht überarbeitet worden sein, es handelt sich weiterhin um den Deneb-Kern mit 512 KByte L2-Cache für jeden der vier Cores und 6 MByte gemeinsamem L3-Cache.

Seit dem Phenom II X4 955 beherrscht der integrierte Speichercontroller neben DDR2- auch DDR3-Speicher, was den neuen Sockel AM3 nötig machte. Die AM3-Prozessoren laufen mit einem passenden BIOS aber auch in Boards mit dem Sockel AM2+, die den noch immer günstigeren DDR2-Speicher aufnehmen können.

Wenn AMD wirklich nach nur gut drei Monaten weiter an der Taktfrequenzschraube drehen sollte, hat das vor allem Marketinggründe. Selbst Intels 1.000-Dollar-CPU Core i7 975 kommt nominal nur auf 3,33 GHz, arbeitet in der Praxis dank Turbo-Boost aber fast immer schneller. Zudem sind die Core-i7-Prozessoren bei gleichem Takt meist schneller als ein Phenom II X4, auf dem Papier hätte aber AMD wieder rein nach Takt den schnellsten aktuellen x86-Prozessor für Desktop-PCs.

Ungeklärt ist noch, ob der Phenom II X4 965 wie bei AMDs Topmodellen üblich als "Black Edition" mit frei einstellbarem Multiplikator erscheinen soll, wovon aber auszugehen ist. AMD Deutschland wollte zu den Berichten über die neue CPU nicht Stellung nehmen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


NoGoodNicks 30. Jun 2009

Mein Wunschboard: - Onboard-Graka entweder weglassen oder ohne Teilkastration wie DVI...

mikroarch 30. Jun 2009

...nicht der Core I7, den deren Architektur ist nicht "IN-Order" sondern "Out-of-Order"

Ihr N4me 29. Jun 2009

ühm... du glaubst aber nicht wirklich dass die CPU dann ständig 125 W zieht oder? Durch...

Die... 29. Jun 2009

ich hab immernoch die Hoffnung das die irgendwann kommen und vielleicht liesst hier ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /