Browsersynchronisation Weave Sync 0.4 veröffentlicht
Firefox-Erweiterung gleicht auch Browsereinstellungen ab
Die Firefox-Erweiterung Weave Sync gleicht Daten zwischen mehreren Browsern ab. In der Version 0.4 umfasst sie neben Bookmarks auch Login-Daten und Browsereinstellungen, die somit überall zur Verfügung stehen. Sie bezieht auch den mobilen Browser Fennec mit ein.
Weave Sync synchronisiert Browserdaten, so dass Nutzern auf mehreren Rechnern die gleiche Surfumgebung zur Verfügung steht. So stehen in der "Smart Location Bar" alias "Awesomebar" immer die gleichen Vorschläge zur Verfügung, auf einem Browser offene Tabs stehen in gleicher Form auch auf anderen Browsern zur Verfügung und die hinterlegten Bookmarks sind identisch.
Die Daten werden auf Clientseite verschlüsselt und an Server von Mozilla übertragen, wobei das System offen gestaltet ist, das heißt, auch Server Dritter oder eigene Server können genutzt werden. Die dazu notwendige Software steht als Open Source bereit.
Für Weave Sync 0.4, das immer noch als Prototyp gekennzeichnet ist, wurden wesentliche Komponenten neu geschrieben. So werden nun auch die Browsereinstellungen abgeglichen, einschließlich der genutzten Personas, und es werden Identitäten unterstützt. Letzteres umfasst automatische Logins auf Webseiten einschließlich der Verwendung von OpenID. Zudem soll es nun einfacher sein, Weave aus Erweiterungen heraus zu nutzen. Insgesamt soll Weave Sync schneller arbeiten, was sich vor allem beim Start und Öffnen neuer Fenster bemerkbar machen soll.
Weave Sync 0.4 unterstützt darüber hinaus den mobilen Browser Fennec 1.0 Beta auf Nokias Linux-Distribution Maemo. Die Firefox-Erweiterung steht im Rahmen der Mozilla Labs unter labs.mozilla.com zum Download bereit. Für die Installation wird Firefox 3.5 als Release Candidates benötigt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
schönes teil - aber die entwicklung ist noch sehr schleppend, leider Besonders die...
opera verschlüsselt zumidest die übertragung! http://my.opera.com/desktopteam/blog/my...
Ja, denn solche "Antworten" sind echt beknackt.
Was mir beim testen von Weave negativ aufgefallen ist, war das Verhalten bei der ersten...