Großbritannien baut Cyberwartruppe mit Hackern auf

Den Cyberspace sichern wie einst die Meere und den Luftraum

"Wir müssen im 21. Jahrhundert unsere Stellung im Cyberspace absichern, damit Bürger und Unternehmen das Vertrauen haben, dass sie dort sicher agieren können, so wie wir im 19. Jahrhundert um der Sicherheit und des Wohlstands unserer Nation willen die Weltmeere und im 20. Jahrhundert den Luftraum sichern mussten", sagte Brown anlässlich der Vorstellung der Cyber Security Strategy.

Großbritannien ist laut West ständig Angriffen aus dem Internet ausgesetzt. British Telecom (BT), der größte Telekommunikationsanbieter und Provider des Landes, etwa verzeichne 1.000 Attacken am Tag auf seine Systeme. Gefährdet seien auch kritische Infrastrukturen wie die Stromversorgung, wichtige Wirtschaftszweige oder Regierungsstellen.

Zu den Hauptakteuren zählt er Staaten wie Russland und China. Seine Regierung habe sie mehrfach aufgefordert, diese Aktionen einzustellen. Die beiden Länder werden häufig im Zusammenhang mit Cyberspionage und Cyberwar genannt, weisen diese Vorwürfe aber ebenso regelmäßig vehement zurück. Laut West sind aber auch Terroristen mehr und mehr im Cyberspace aktiv.

Britanniens Cyberstrategie ist nicht nur defensiv

Der Sicherheitsbeauftragte gab zu, dass die britische Cyberstrategie nicht nur defensiv ausgerichtet ist, im Notfall könne man auch zurückschlagen. "Wir können Dinge tun und haben sehr gute und talentierte Leute, die daran arbeiten", wand sich West um eine klare Aussage. Es wäre "unklug von einem Land, nicht über die Fähigkeit zu verfügen, den Cyberspace für seinen Schutz und seine Sicherheit zu nutzen." Allerdings betreibe Großbritannien keine Industriespionage in anderen Ländern.

In dieser Woche hat auch die US-Regierung mit Cybercom eine Kommandostelle eingerichtet, die die US-Militärnetze gegen Angriffe über das Internet schützen soll. Der konservative britische Abgeordnete Crispin Blunt warf der Regierung vor, ihre Cyber Security Strategy sei nur ein müder Abklatsch der Initiative der US-Regierung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Großbritannien baut Cyberwartruppe mit Hackern auf
  1.  
  2. 1
  3. 2


TiTUS 29. Jun 2009

HAHA! Ja, vor allem die Bürger schützen! :D

whisper 29. Jun 2009

inv pls

LordPinhead 29. Jun 2009

Die Infrastruktur wird immer wieder mit Auditorings geprüft, es wird versucht die Fehler...

antikorrektor 28. Jun 2009

war = krieg?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
GPT-4
"Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
Eine Analyse von Helmut Linde

GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
Artikel
  1. Software im Auto: VW will Millionen bei Cariad einsparen
    Software im Auto
    VW will Millionen bei Cariad einsparen

    Auch Mercedes deckelt die Ausgaben für die Softwareentwicklung. Stattdessen setzen beide Konzerne auf externe Partner wie Google.

  2. Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
    Produktstart
    Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

    Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /