Video: Quake Wars Raytraced mit 3D-Spezialeffekten

Als Letztes führte der Intel-Ingenieur noch ein Kraftfeld vor. Dessen sich ständig ändernde Oberfläche beleuchtete auch die Umgebung physikalisch korrekt. Dieser Effekt wurde durch das Sonnenlicht, das durch das Kraftfeld schien, noch verstärkt.

Die drei Effekte wirken dabei aufgrund des Alters der Quake-Wars-Engine natürlich nicht so eindrucksvoll wie aktuelle Spiele. Intel geht es mit der Entwicklung dieser Raytracing-Engine aber vor allem um eine Machbarkeitsstudie. Der Chiphersteller will beweisen, dass sich auch Spiele mit viel Aktion auf dem Bildschirm per Raytracing darstellen lassen.

Was Pohl immer noch nicht bestätigen wollte: Die Zielplattform seiner Arbeit dürfte der Many-Core-Prozessor Larrabee sein, der auch als Raytracing-Grafikkarte dienen kann. Diesen "native mode" des Chips plant Intel mit Treibern ebenso zu unterstützen wie DirectX und OpenGL. Larrabee ist jedoch Chefsache bei Intel und wurde auf der Veranstaltung nicht gezeigt.

3D-Monitor ohne Brille mit acht Bildern

Nicht wirklich praxistauglich, aber durchaus eindrucksvoll war auch ein autostereoskopischer Monitor des chinesischen Herstellers CelVision, den Daniel Pohl auf dem Research-Day ebenfalls zeigt. Das Display stellt zwar nur 320 x 240 Pixel auf 24 Zoll dar - dies aber mit acht Bildern gleichzeitig. Dadurch ist für den 3D-Eindruck keine Brille mehr nötig.

Das Prinzip ähnelt dem Linsensystem von anderen 3D-Monitoren, diese liefern bisher aber meist nur zwei Bilder, so dass es nur einen eingeschränkten Betrachtungswinkel gibt, in dem der 3D-Effekt wahrnehmbar ist. Wie im Video zu sehen, gibt es beim CelVision-Monitor mehrere dieser "sweet spots", so dass sich auch mehrere Menschen gemeinsam eine 3D-Darstellung ansehen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Video: Quake Wars Raytraced mit 3D-Spezialeffekten
  1.  
  2. 1
  3. 2


ich auch 29. Jun 2009

Und schon das alte Elite hatte echte 3D-Grafik...

ich auch 29. Jun 2009

Naja wenn die Polys kleiner werden als die Pixel macht man sowieso Micro...

lerpo 29. Jun 2009

http://graphics.cs.uni-sb.de/~sidapohl/ Hach ja, zu Unizeiten war ich auch so schlank...

masda 29. Jun 2009

Der Leo ist ja auch n Diesel. Ist ja klar, dass der nich so ne hohe Höchstgeschwindigkeit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Produktstart
Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille

Apple-Mitarbeiter sollen Bedenken an der geplanten AR/VR-Brille geäußert haben, weil sie den Preis zu hoch und die Nützlichkeit zu gering finden.

Produktstart: Zweifel bei Apple über die kommende AR/VR-Brille
Artikel
  1. Golem Karrierewelt: Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen
    Golem Karrierewelt
    Kostenloses Live-Webinar zu IT-Security-Zertifizierungen

    Am Donnerstag, 30. März, ab 16 Uhr auf dem Youtube-Kanal von Golem.de: Der Security-Experte Chris Wojzechowski diskutiert, was von Sicherheitszertifizierungen wie TISP oder CISSP zu halten ist.

  2. 24 Milliarden US-Dollar weniger: Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert
    24 Milliarden US-Dollar weniger
    Elon Musk hat den Wert von Twitter halbiert

    Langfristig sieht Elon Musk den Wert von Twitter, für das er 44 Milliarden US-Dollar bezahlt hat, allerdings auf ein Vielfaches ansteigen.

  3. Smart-Home-Anwendung: MQTT unter Java nutzen
    Smart-Home-Anwendung
    MQTT unter Java nutzen

    Wer Daten von Sensoren oder ähnlichen Quellen von A nach B senden möchte, kann das Protokoll MQTT verwenden, dank entsprechender Bibliotheken auch einfach unter Java.
    Eine Anleitung von Florian Bottke

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Kingston Fury 16 GB Kit DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • Nur noch heute: Cyberport Jubiläums-Deals • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MediaMarkt-Osterangebote • Alternate: Corsair Vengeance 32 GB DDR-6000 116,89€ • MSI Optix 30" 200 Hz 289€ [Werbung]
    •  /