Neuer Tarif Xtra Nonstop Plus mit 99 kostenlosen SMS

Netzinterne Anrufe und zu Festnetznummern ab der zweiten Minute gratis

Bei T-Mobile gibt es ab dem 1. Juli 2009 eine neue Tarifoption für Prepaid-Kunden. Die Option heißt Xtra Nonstop Plus und kostet monatlich 1,49 Euro. Dafür sind lange Telefonate zu T-Mobile- und Festnetzanschlüssen fast kostenlos und 99 SMS gibt es pro Monat gratis.

Artikel veröffentlicht am ,

Der bekannte Tarif Xtra Nonstop kostet monatlich 99 Cent und der Kunde telefoniert dafür ab der zweiten Minute kostenlos zu T-Mobile- und Festnetzrufnummern. Die erste Telefonminute kostet dafür vergleichsweise teure 29 Cent. 29 Cent kostet auch jede Telefonminute in andere Mobilfunknetze. Dabei erfolgt die Abrechnung ab der ersten Minute sekundengenau.

Basierend auf diesem Tarif startet T-Mobile ab dem 1. Juli 2009 die Option Xtra Nonstop Plus, die monatlich 1,49 Euro kostet. Für den Mehrpreis erhält der Kunde 99 Gratis-SMS für den Versand zu T-Mobile- und Festnetzrufnummern, aber erst ab der zweiten SMS. Dabei wird die erste SMS pro Monat mit recht happigen 29 Cent berechnet und ab der 101. SMS kostet der Versand dann 19 Cent pro Nachricht. 19 Cent kosten auch alle Kurzmitteilungen in andere inländische Mobilfunknetze.

Die Option Xtra Nonstop Plus ist im Tarif Xtra Nonstop im ersten Monat automatisch gewählt. Ohne die Option kostet die Telefonminute in alle Netze 29 Cent.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DeinOpa 22. Aug 2009

Selbst schuld. Hättest ja ne Xtracard nehmen können.

Alternativvv 28. Jun 2009

beschwer dich noch über vergünstigungen, da kriegste was geschenkt und wieder isses net...

Rich4rd_the_Th4rd 28. Jun 2009

Das Gespräch wird nach einer Stunde automatisch beendet. Also geht der Minutenpreis nach...

anonymous123 28. Jun 2009

Ich habe diesen Xtra-Click-Tarif. Fast alles wunderbar. Für 5 Cent ins T-Mobile-Netz...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Illegale Inhalte: Weitere Vorgaben des NetzDG sind europarechtswidrig
    Illegale Inhalte
    Weitere Vorgaben des NetzDG sind europarechtswidrig

    Soziale Netzwerke wie Facebook müssen weitere Vorgaben des NetzDG nicht umsetzen. Das betrifft nun das sogenannte Gegenvorstellungsverfahren.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /