Erste Beta von YUI 3 erschienen

Bruch mit der Kompatibilität zu früheren Versionen

Die Yahoo User Interface Library erhält mit Version 3 eine komplett neue Basis. Die Neuimplementierung verwendet CSS-Selektoren zur Auswahl von DOM-Elementen und bietet ein modulübergreifendes Datenmodell.

Artikel veröffentlicht am ,

Yahoo hat eine erste Betafassung von YUI 3 freigegeben. Die Beta enthält den YUI-Kern und Module für grundlegende Operationen bei Webanwendungen, zum Beispiel für Drag-and-Drop-Operationen und Ajax-Requests. Im Vergleich zu YUI 2.x fehlen aber fast alle Module und Widgets für die Gestaltung von Bedienelementen und Oberflächen. Da der Kern vollständig mit der Kompatibilität zu YUI 2.x bricht, müssen diese ebenfalls neu geschrieben werden.

Eine stabile Version wird für den Herbst angekündigt, darauf soll im Winter YUI 3.1.0 folgen, das zusätzliche Widgets für Bedienelemente bereitstellen soll.

An YUI 3 wird bereits seit einem Jahr entwickelt, parallel zur kontinuierlichen Pflege von YUI 2.x. Auffälligste Neuheit und wesentlicher Grund für den Kompatibilitätsbruch ist der Umstieg auf CSS-Selektoren zur Adressierung von DOM-Elementen, wie sie durch jQuery populär wurde. Statt hier auf eine eigene Entwicklung für die Selektoren-Engine zu setzen, benutzt YUI dazu nun Sizzle.

Eine weitere wichtige Änderung ist das durchgängig dynamische Laden von Modulen und seinen Abhängigkeiten. Dadurch muss der Entwickler nur noch die zentrale YUI.js-Datei laden und bindet weitere Module über YUI().use ein.

Weiterhin sollen alle Widgets zukünftig auf ein einheitliches Datenmodellobjekt gemäß dem MVC-Pattern aufsetzen. Dabei wird es keine Rolle mehr spielen, ob Daten zum Beispiel als festkodiertes Array vorliegen oder per Ajax geladen werden. In YUI 2.x muss man als Entwickler je nach Modul noch selbst erforderliche Konvertierungen vornehmen.

Durch die Änderung des globalen Namensraumes für alle Objekte der Bibliothek von YAHOO in YUI können Objekte von YUI 3 und YUI 2.x parallel verwendet werden. Die YUI-Entwickler kündigten sogar an, dass verschiedene YUI-3-Versionen in Zukunft gleichzeitig verwendet werden können, ohne dass es zu Konflikten kommt.

YUI 3 kann von http://yuilibrary.com/downloads/#yui3 heruntergeladen werden.

Die Yahoo User Interface Library ist eine umfangreiche Javascript-Bibliothek, die unter einer BSD-Lizenz frei verwendet werden kann. Sie stellt eine Vielzahl von Funktionen und Bedienelementen bereit, um funktionsreiche Webanwendungen zu implementieren. Die verfügbaren Elemente funktionieren auf vielen aktuellen Webbrowsern.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Yeeeeeeeeha 27. Jun 2009

Recht haste aber vorsicht: Lizenzgebühren für Ext in kommerziellen Projekten.

Azunyan 27. Jun 2009

Wer mich versteht, weiß was ich meine! Und deine.

Progman 26. Jun 2009

... Browsergames damit programmieren, sofern "man" Ahnung vom Programmieren hat!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /