Apple-TV führt iPhone-Gestensteuerung ein
Update für die TV-Set-Top-Box
Apple hat ein Softwareupdate für seine Fernseh-Set-Top-Box Apple TV vorgestellt, die das iPhone zur Fernbedienung macht. Außerdem wurden die Suchfunktionen des Geräts verbessert.
Für den neuen Fernbedienungsbetrieb muss die Software Remote in Version 1.3 auf dem iPhone mit OS 3.0 installiert sein. Die Anwendung ist kostenlos über den App Store von Apple erhältlich. Remote verwendet das heimische WLAN und ist mit einer einfachen Gestensteuerung ausgerüstet.
Die Fernbedienung kann trotz fehlender Tastatur blind bedient werden, die Navigation erfolgt auf der gesamten Bildschirmoberfläche per Ziehen und Tippen. Die visuelle Kontrolle erfolgt am Fernseher.
Das Update bringt außerdem Verbesserungen bei der Bildersuche über Flickr mit. Apple TV kann nun über die Schlagwörter des Bilderdienstes suchen und diese Suchaufträge auch speichern. Der Filmmodus wurde um eine Sortierfunktion nach Gerne und Filmname ergänzt. Fernsehsendungen und Podcasts können nach Datum und Uhrzeit sortiert werden.
Während der Wiedergabe führt Klicken auf "Links" oder "Rechts" zum Zurück- beziehungsweise Vorspulen. Wiederholtes Klicken erhöht die Geschwindigkeit. Ein Klick nach unten zeigt die Kapitelmarken an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na was jetzt? Blind oder visuelle Kontrolle???
Also einen Fernseher würde ich noch vorschlagen ;)
Full Ack. ATV funktioniert wunderbar und ist auch an sich kein schlechtes Produkt...
Wie beim Macbook Air, ist auch das Apple TV eine sogenannte reale Marktanalyse. Bei Apple...