Farblaser mit 32 Seiten pro Minute für 1.080 Euro

Netzwerkfähiger Postscript-Drucker mit zahlreichen Aufrüstoptionen

Samsung hat einen recht preiswerten A4-Farblaserdrucker mit einer Druckleistung von 32 Seiten pro Minute vorgestellt. Der CLP-770ND ist für mittlere und große Arbeitsgruppen konzipiert und lässt sich mit verschiedenen Papierschächten aufrüsten.

Artikel veröffentlicht am ,

Der netzwerkfähige Postscript-Drucker wird mit einer Duplex-Einheit für den zweiseitigen Druck ausgeliefert und kann optional auch um eine WLAN- Schnittstelle ergänzt werden. Zu den weiteren Aufrüstoptionen gehören eine 80 GByte große Festplatte und eine 512 MByte große Speichererweiterung. Der Standardspeicher von 256 MByte ist für umfangreiche Farbdrucke recht knapp bemessen.

Nur mit der Festplatte stehen dem Anwender Funktionen wie vertrauliches Drucken zur Verfügung. Die Druckaufträge werden dabei zwischengespeichert, bis der Anwender am Drucker eine Kombination eingibt. So wird sichergestellt, dass Ausdrucke nicht schon bei der Druckausgabe in falsche Hände fallen.

Die Ausgabe der ersten Seite aus dem Stand-by-Modus heraus soll bei Schwarz-Weiß-Drucken nach rund 10 Sekunden erfolgen, bei Farbdrucken dauert es laut Samsungs Angaben 11 Sekunden.

Die mitgelieferte Papierkassette fasst 500 Blatt. Zusammen mit der Mehrzweckzuführung für 100 Blatt und zwei optionalen Kassetten mit jeweils nochmal 500 Blatt kommt die maximale Papierkapazität von 1.600 Blatt zustande. Die Papierausgabe kann immerhin 350 Blatt aufnehmen. Der Drucker misst in der Standardausführung 481 x 464 x 446 mm und wiegt rund 30 kg.

Im Druckbetrieb liegt die Geräuschentwicklung bei 54 db(A) und im Stand-by bei immerhin noch 35 dB (A). Die Tonerkassetten, die Samsung mitliefert, sind mit Toner für 3.500 Seiten befüllt. Die im Handel angebotenen "High Yield Toner" sollen hingegen für 7.000 Seiten reichen. Die Tonerpreise gab Samsung nicht an.

Samsung liefert Treiber für Windows (ab 2000) sowie MacOS X und Linux mit. Der Samsung CLP-770ND soll ab Juli 2009 für rund 1.080 Euro in den Handel kommen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


xy 26. Jun 2009

Mit Standby ist die Zeit gemeint in der der Drucker bereit zum drucken wäre, aber nicht...

buntuser 26. Jun 2009

Endlich, jetzt können wir unsere Büro-PC's ganz auf Linux umstellen und nicht immer über...

Neutronium 26. Jun 2009

Was wohl die optionalen Papierkasetten so kosten? 1080€ für den Drucker wäre ja noch im...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /