Spezifikation für Linux-Desktop-Benchmark veröffentlicht
Arbeit unter Creative-Commons-Lizenz veröffentlicht
Die Linux Solutions Group e. V. (LiSoG) hat auf dem LinuxTag in Berlin die fertige Spezifikation "Open Source based Desktop Benchmark (OSDtBench)" veröffentlicht. Damit sollen Linux und Open-Source-Anwendungen erstmals vergleichbar werden.
Insbesondere bei Ausschreibungen der öffentlichen Hand seien Benchmarkergebnisse wichtig, so die LiSoG. Daher hat ein Projektteam innerhalb der Gruppe eineinhalb Jahre lang an der nun verfügbaren Spezifikation (PDF gearbeitet. Sie definiert die Ziele für die Portierbarkeit, Erweiterbarkeit, Internationalisierung und die Manipulationssicherheit der Ergebnisse. Die Spezifikation ist unter einer CC-BY-SA-Lizenz verfügbar.
Auf dem LinuxTag präsentiert die LiSoG bereits eine Implementierung der Spezifikation. Sobald der Prototyp den Qualitätssicherungsprozess durchlaufen hat, soll er zum Download bereitgestellt werden. Weitere Details unter anderem zu den angewandten Methoden zeigen die Folien zum Vortrag von Dr. Jutta Kreyss, die als PDF verfügbar sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geringerer Speicherbedarf, überlegene Betriebsicherheit, überlegene Stabilität, weit...
Solange Spiele auf Windows nicht out-of-the-Box und ohne aktiverung ,registrierung...
Linux ist doch dieses Frickelwerk, oder?