Windows 7: Microsoft lockt mit Angebotspreisen

Windows 7 Home Premium E als Aktion für 50 Euro

Microsoft hat erstmals Preise zu Windows 7 genannt. Allerdings gelten sie nur bis Ende 2009, unbekannt bleibt, wie viel Windows 7 danach kosten wird. Ab 26. Juni 2009 gibt es wie berichtet Windows-Vista-Rechner mit einem Gutschein für Windows 7.

Artikel veröffentlicht am ,

In Europa erscheint Windows 7 ohne Internet Explorer und trägt den Namenszusatz E. Bis zum 31. Dezember 2009 verkauft Microsoft das neue Betriebssystem generell zu Upgradekonditionen. Den Preis für die Vollversion hat das Unternehmen noch nicht bekanntgegeben.

 

Für Windows 7 Home Premium E zahlt der Kunde 119,99 Euro, 285 Euro kostet Windows 7 Professional E und für Windows 7 Ultimate E werden 299 Euro fällig. Was die Produkte ab dem 1. Januar 2010 kosten werden, ist noch nicht bekannt. In einer speziellen Aktion wird Windows 7 Home Premium E ab dem 15. Juli 2009 zum Vorbestellpreis von 49,99 Euro im Internet angeboten. Das Angebot gilt bis Mitte August 2009 respektive solange der Vorrat reicht. Welches Kontingent hier zur Verfügung steht, ist nicht bekannt.

Microsoft machte noch keine Angaben dazu, welche Funktionen in den einzelnen Ausführungen von Windows 7 enthalten sind. Vermutlich gilt die gleiche Logik wie auch bei Windows Vista, aber eine offizielle Bestätigung gibt es dafür noch nicht. Der bisher verfügbare Release Candidate 1 von Windows 7 entspricht der Ultimate-Ausführung des Betriebssystems.

Upgradeoption startet am 26. Juni 2009

Microsoft hat nun offiziell bestätigt, dass die Upgradeoption für PC-Käufer am 26. Juni 2009 startet. Wer ab diesem Zeitpunkt einen Computer mit einer Lizenz von Windows Vista erwirbt, erhält einen Gutschein für die betreffende Windows-7-Ausführung. Dieser Gutschein kann eingelöst werden, sobald die neue Version verfügbar ist, und soll nur eine geringe Bearbeitungsgebühr nach sich ziehen.

Diese Upgradeoption steht nur für Privatpersonen und kleine Unternehmen zur Verfügung. Daher ist das Upgrade auf 25 Computer pro Personen oder Firma beschränkt. Dieses Angebot gilt bis zum 31. Januar 2010. Nähere Details wird die Webseite www.windows.de/upgrade ab dem morgigen 26. Juni 2009 liefern.

Microsoft will Windows 7 am 22. Oktober 2009 auf den Markt bringen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ferdi 10. Sep 2009

Hi, irgendwie müssen die ja die viele Kohle für die Chefetage bei Microsoft...

bib 07. Jul 2009

Ja, mal schauen, welche Version damit wirklich gemeint ist. Es gibt nämlich Retail...

Auskenner 03. Jul 2009

..na leaked der wow server mal wieder? ..so nun ab ins Bettchen, morgen is bestimmt...

Gastian 02. Jul 2009

Beim einrichten eines Linux-Systems braucht man die Konsole schon noch ab und zu, je nach...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /