Mega-Downloads.net - Staatsanwaltschaft schreitet ein

Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Inkassounternehmen L&H GmbH

Die Staatsanwaltschaft Hannover hat die Konten der L&H GmbH, die Inkasso für die Plattform mega-downloads.net betreibt, eingefroren. Das erklärte Oberstaatsanwalt Hans-Jürgen Lendeckel Golem.de. Auf den Konten wurden circa 850.000 Euro sichergestellt. Der Vorwurf lautet Betrug.

Artikel veröffentlicht am ,

Mega-downloads.net bietet Nutzern Softwaredownloads an und steht im Verdacht, ihnen dabei teure Verträge unterzuschieben - ähnlich wie opendownload.de. Viele Nutzer bemerken die verdeckten Kosten erst, wenn ihnen plötzlich Rechnungen und Mahnungen zugehen. "Kostenfallen wie opendownload.de breiten sich im Internet wie eine Seuche aus", hieß es dazu seitens der Verbraucherzentrale im Mai 2009, die zu dem Zeitpunkt mit einer Klage gegen die Betreiberin Content Service Ltd. erfolgreich war.

Die Staatsanwaltschaft Hannover ermittelt nun wegen Betrugs gegen die Firma L&H GmbH, die Inkasso für die Website mega-downloads.net betreibt. "In den Ermittlungsverfahren wird der Vorwurf des Betrugs geprüft", sagte Oberstaatsanwalt Hans-Jürgen Lendeckel Golem.de. Die Konten der Firma seien eingefroren. Bislang haben die Ermittler so circa 850.000 Euro sichergestellt. "Und täglich gehen weiter beträchtliche Zahlungen ein", so der Staatsanwalt weiter.

Wegen der Höhe der Beträge seien auch Überlegungen aufgekommen, ob die Firma Geldwäsche betreibe. Bisher werde in dem Verfahren mit dem Aktenzeichen 5302 Js 41769/09 aber nur wegen Betrugs ermittelt.

Als Betreiber der Seite mega-downloads.net tritt die Firma Load House FZE auf. Load House FZE sei in der Freihandelszone des Emirats Ras Al Khaimah registriert, das zu den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) gehört.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


choddy 18. Aug 2009

Liest sich sehr interessant. Vor allem mag ich ja den Kommentator, der da immer von einem...

schnuckel 06. Aug 2009

genau der selben Meinung bin ich auch...ist immer von den ganz Schlauen fein gesagt...

Schnuckel 06. Aug 2009

Hallo, ich bin auf diesen Betrügerverein auch reingefallen, viel mehr habe ich auch...

ThadMiller 26. Jun 2009

Da kann man mal sehen. Man lernt nie aus. Anfang der 90er war man z.B. der Checker wenn...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Gigabyte Brix: In flache Mini-PCs passen Alder Lake und zwei SSDs
    Gigabyte Brix
    In flache Mini-PCs passen Alder Lake und zwei SSDs

    Gigabyte gestaltet die Gehäuse der Brix-PCs so um, dass sie wesentlich flacher sind. Auch gibt es neue Intel-Prozessoren.

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /