Zweite Beta von VirtualBox 3.0 freigegeben
Probleme im SMP-Betrieb beseitigt
Sun hat die zweite Betaversion der Virtualisierungssoftware VirtualBox 3.0 veröffentlicht. Die korrigiert einige Probleme, die die erste Betaversion betrafen. VirtualBox 3.0 wird das nächste große Updates mit Funktionen wie Gast-SMP und OpenGL.
In VirtualBox 3.0 Beta 2 haben die Entwickler einen Fehler korrigiert, der zu einer hohen CPU-Last durch Windows-Gäste führte. Hinzu kommen verschiedene Geschwindigkeitsoptimierungen beim SMP-Betrieb und die Unterstützung für Windows 7 wurde verbessert.
VirtualBox 3.0 wird das nächste große Update des freien Virtualisierers. Zu den neuen Funktionen zählt die Unterstützung für SMP bei Gastsystemen, so dass eine virtuelle Maschine bis zu 32 CPUs nutzen kann. Das funktioniert nur bei Computern mit VT-x oder AMD-V. In Windows-Gästen soll der Anwender Programme und Spiele nutzen können, die Direct3D 8 oder 9 verwenden. Diese Funktion ist als experimentell gekennzeichnet. Bei Windows-, Linux- und Solaris-Gästen wird außerdem OpenGL 2.0 unterstützt.
VirtualBox 3.0 Beta 2 ist ab sofort zum Download für Windows, MacOS X, Linux und Solaris verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich finde, dass es einigermaßen in Ordnung läuft. Dein Problem liegt darran, dass du die...
Du sprichst mir aus der Seele. Überall soll man sich registrieren und anmelden. Am...
Natürlich ist es das auf einem ESX/ESXi Warum? Weil dort pro virtueller CPU zwei eigene...