Fotos hübsch eingerahmt mit der Akvis Artsuite

Handgemalte Rahmen mit Passepartout-Funktion

Die Fotosoftware "Akvis Artsuite" von Akvis stellt zahlreiche Rahmungsvarianten für digitale Fotos zur Verfügung. In der neuen Version 5.0 sind zahlreiche handgemalte Vorlagen dazugekommen, die wie ein Passepartout über die Fotos gelegt werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Anwender legt in die vordefinierten Bereiche der Rahmen ein oder je nach Vorlage auch mehrere Bilder, die dann noch gedreht und skaliert werden können. Die Maskierung übernimmt die Akvis Artsuite selbst.

Wer möchte, kann auch eigene Bilder als Passepartout verwenden. Die Software nutzt den Alphakanal von PNG-Dateien, um transparente Bereiche auszusparen, durch die das Foto sichtbar ist. Die Bit-Tiefe der Passepartout-Datei gibt auch die des erstellten Bildes vor. Es bringt also nichts, wenn ein 16-Bit-Foto mit einem 8-Bit-PNG umrahmt wird. Wie schon in der vorherigen Version kann die Artsuite auch Rahmen generieren, wobei zahlreiche Parameter wie Farben, Proportionen und Rahmentypen eingestellt werden können.

Außerdem wurde das Interface in Version 5.0 überarbeitet und das Plug-in kompatibel mit Adobes Photoshop CS3 und CS4 gemacht. Die Akvis Artsuite wird sowohl als Plug-in für Photoshop als auch als eigenständige Software angeboten. Das Programm ist für Windows und MacOS X erhältlich.

Motivauswahl noch nicht ganz überzeugend

Die neuen handgemalten Rahmen sind nur in der Standalone-Variante der Artsuite enthalten. Im Kurztest von Golem.de zeigte sich zwar, dass diese Rahmen von hoher Qualität waren, aber ihre Themenbandbreite zu klein ist. Romantische Motive überwiegen und schränken die Einsatzmöglichkeiten in der Praxis dadurch ein. Nicht jedes Porträt, jede Urlaubserinnerung oder Gebäude machen sich gut inmitten von Blumen, Wolken und Pastellfarben. Akvis will allerdings nach und nach weitere Rahmen online stellen, die dann in das Programm importiert werden können. Die schon aus den vorherigen Versionen bekannten klassischen und modernen Rahmen, die Texturen und Muster hingegen decken praktisch alle Bedürfnisse ab und sind von durchweg hoher Qualität.

Das Plug-in läuft nach Herstellerangaben auch unter Adobe Photoshop Elements, Corel Painter, Corel Photo-Paint und Paint Shop Pro sowie ACD FotoCanvas und Ulead PhotoImpact. Die eigenständige Variante kostet rund 70 US-Dollar, das Plug-in rund 50 US-Dollar. Von allen Varianten wird eine Testversion mit zehn Tagen Laufzeit zum Download angeboten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Politiker 25. Jun 2009

https://www.golem.de/sonstiges/golem-stats-center-interests.png

!Q 25. Jun 2009

Kann mein Händi auch ... (kwt)

JensKS 25. Jun 2009

Gibts das auch für Linux? Ansonsten überlege ich mir echt zu Windows zu migrieren. Hier...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /