Aldi Talk: Datenflatrate nur für den USB-Surfstick

Datenflatrate wahlweise pro Tag oder Monat buchbar

Aldi Talk startet ab dem morgigen 25. Juni 2009 eine mobile Datenflatrate. Sie kann pro Tag oder Monat gebucht werden, ist aber nur in Verbindung mit einem speziellen USB-Surfstick nutzbar. Für die mobile Internetnutzung auf dem Mobiltelefon können beide Flatrates nicht verwendet werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Datenflatrate pro Tag kostet 1,99 Euro und wird auf GPRS-Tempo gedrosselt, wenn mehr als 1 GByte an Daten an einem Tag übertragen wurden. Dieser Tarif richtet sich an Kunden, die das mobile Internet nur gelegentlich nutzen. Wer das mobile Internet über Aldi Talk regelmäßig nutzen will, kann die Datenflatrate für 30 Tage zum Preis von 14,99 Euro buchen. Bei der monatlichen Flatrate wird die Bandbreite gedrosselt, wenn mehr als 5 GByte an Daten im Monat übertragen werden.

Beide Flatrates stehen nur Aldi-Talk-Kunden zur Verfügung, die den MedionMobile Web Stick zum Preis von 59,99 Euro erwerben. Dieser soll ab dem 25. Juni 2009 in allen Aldi-Filialen verfügbar sein. Wer das mobile Internet auf dem Mobiltelefon nutzen will, muss wie gehabt pro MByte 24 Cent bezahlen. Solchen Kunden bietet Aldi Talk keine Datenflatrate an.

Aldi-Talk nutzt das Mobilfunknetz von E-Plus.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


flybye77 26. Jan 2010

- verstehe ich nur Bedingt. In Bln-Neukölln - einmal Nord und andere mal Süd ist zwar...

flybye77 26. Jan 2010

Ich habe auch, egal wo ich bin max. 53kbs. Das ist aber klar eine Sache der...

Gast_0815 21. Dez 2009

kann ich nur bedingt zustimmen! ich hab den aldi stick seit juli, und bin insgesammt doch...

internetzer 14. Okt 2009

Hallo, Hört nicht gerade zu den schnellsten. Naja, weis man. Übel wirds bei der...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /