Malen mit Licht und der Webcam
Glow Doodle nutzt die Webcam kreativ
Wer mit Glow Doodle kreativ werden will, benötigt nur eine Webcam und eine Lichtquelle - zum Beispiel eine Taschenlampe. Die Software stammt aus der "Lifelong Kindergarten group" am MIT Media Lab.
Langzeitaufnahmen mit bewegten Lichtquellen gibt es seit den Anfangstagen der Fotografie: Wunderkerze an, Verschluss offen halten und wilde Bewegungen mit dem brennenden Material vollführen. Fertig. Mit Glow Doodle wird der hübsche Effekt am PC nachgeahmt. Das Programm nimmt mit einer Langzeitaufnahme alle Lichtquellen auf, die vor der Webcam bewegt werden.
Die Java-Software für Mac und Windows zeichnet die Lichtspuren in einem Bild auf und erlaubt mit einem Tastendruck sogar die Onlineveröffentlichung. Gute Bilder gelingen dabei nur, wenn der Raum abgedunkelt ist und die Lichtquelle nicht zu stark ist.
Im Golem.de-Kurztest wurde dazu eine Fahrradrückleuchte zweckentfremdet. Je nach Webcam reicht sogar das Infrarotlicht einer Fernbedienung als Leuchtstift aus. Besondere Effekte ergeben Laserpointer oder verschiedenfarbige Lichtquellen.
Die Bedienung von Glow Doodle ist einfach: Mit einem Mausklick wird die Aufnahme gestartet, mit der Taste S gespeichert und mit der Leertaste lädt die Applikation das Bild auf die Website glowdoodle.com.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
hundertpro machen die das. echt ma. mir geht das gemecker nun schon seit monaten hier...
Ach so! Wunder mich als, warum ich ned auf die Seite komm'. Danke!
kt is schon ne news wert
Mit 101 sind die aber noch ganz schön fit sowas zu machen. Und dann sogar noch neuen...