Akkubetriebener Bilderrahmen zum Herumreichen
Fotoalbum ohne Kabel von Kodak
Wie früher das Fotoalbum soll auch Kodaks neuer Bilderrahmen Easyshare S730 im Familien- und Bekanntenkreis herumgereicht werden. Damit es kein Kabelgewirr gibt, besitzt das Gerät einen eingebauten Akku, der für eine Stunde Strom liefert.
Der Kodak Easyshare S730 erreicht eine Auflösung von 800 x 480 Pixeln und ist 7 Zoll (18 cm) groß. Neben JPEGs kann er Filme in den Formaten .mov, .avi und MPEG4 abspielen. Dazu kommen die Audioformate MP3, PCM, ADPCM und MPEG 1 Layer, die über den Monolautsprecher im Gehäuse ertönen.
Die Displayhelligkeit gibt Kodak mit 300 Candela pro Quadratmeter an, das Kontrastverhältnis soll bei 500:1 liegen. Neben dem internen Speicher mit 1 GByte Kapazität ist der Bilderrahmen mit einer USB-Schnittstelle sowie Kartenschächten für die Formate Secure Digital (SD/SDHC), MultiMedia-Karte (MMC), Memory Stick und xD-Picture Card ausgestattet.
Der fest eingebaute Ni-MH-Akku kann rund eine Stunde Bilder anzeigen, bevor er wieder aufgeladen werden muss. Der Bildschirmrand ist berührempfindlich und erlaubt die Menüsteuerung des Rahmens. Im Diashowmodus benötigt der Rahmen am Netzteil 5,7 Watt.
Der Kodak Easyshare S730 soll ab Juni 2009 für rund 150 Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Netbook kostet kaum mehr, hat eine bessere Auflösung, der Akku hält mehr als drei Mal...
Dein Iphone kann auch ein 7cm Display sein? Dann erzähl mal...hast Du zum Aufpumpen eine...
warum bitte soll ich mir ein 100 mal 100 JPEG angucken? das ist so klein wie eine Briefmarke!
London, 31. Dezember 1899. Lord Sotheby: "Was? wie soll die neue deutsche Erfindung...