Obama nominiert IBM-Manager als Patentamtschef
David Kappos gilt als Reformer
US-Präsident Barack Obama hat den IBM-Manager und -Justiziar David Kappos als neuen Chef des US Patent and Trademark Office (USPTO) vorgeschlagen. Kappos will den Patentierungsprozess ändern.
David Kappos
Obama hat mit David Kappos einen neuen Patentamtschef vorgeschlagen, der über langjährige Erfahrung verfügt. Kappos betreut IBMs Patent- und Markenportfolio. In seiner Laufbahn hatte er auch im Biotechnikbereich bereits mit Patenten zu tun.
Das US-Patentamt hat derzeit noch über 770.000 Patentanträge zu bearbeiten. Kappos will eben diesen Prozess ändern und auch auf das sogenannte Peer-Review-Verfahren setzen. An einem solchen Projekt arbeitet das Patentamt bereits. IBM reicht seit Jahren die meisten Patentanmeldungen in den USA ein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
IBM meldet die meißten Junk-Patente überhaupt an, und dann lässt man einen IBM Manager...
Steht gleich neben Paranoia oder?