WLAN-USB-Stick von AVM funkt mit 150 MBit/s
802.11n-Unterstützung beschränkt sich auf das 2,4-GHz-Band
AVM erweitert seine WLAN-USB-Sticks um ein Modell, das nur 150 MBit/s erreicht und sich damit auch an Anwender richtet, die 802.11n-Sparrouter einsetzen, die nur diese Geschwindigkeit unterstützen.
Wer ein WLAN-Netzwerk einsetzt, das nur bis zu 150 MBit/s übertragen kann, kann seine nicht WLAN-fähigen Geräte nun mit einem USB-Stick von AVM an dieses anbinden. Der Fritz!WLAN-USB-Stick 2.4 N funkt laut AVM dem 802.11n-Draft entsprechend. Er beschränkt sich allerdings auf das 2,4-GHz-Band. Router mit laufendem 5-GHz-Netzwerk sieht der USB-Stick nicht.
Läuft der Router im 2,4-GHz-Modus und kann 300 MBit/s übertragen, kann der USB-Stick davon nur die Hälfte ausschöpfen. Gegenüber einem vollwertigen USB-Stick mit 802.11n-Unterstützung von AVM ist er um 20 Euro günstiger. An der Sicherheit soll es beim Stick nicht mangeln. Neben dem anfälligen WEP unterstützt der Stick auch WPA und WPA2 für geschützte drahtlose Netzwerke. AVM verlangt für den USB-Stick, der im Handel bereits gelistet wird, 49 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Finde ich völlig Ok.
WPA ist auch geknackt, darfst also nur WPA2 erlauben. ;-)
Wenn man sich die Whitepaper der Firmen zum 802.11n ansieht schafft der Standard bei 300...
...kann man den dann auch unter Linux nutzen.... *duck und weg