Songbird 1.2 verträgt sich mit iTunes-Software
Aktuelle Version mit 10-Band-Equalizer und Last.FM-Integration
Der freie Mediaplayer Songbird steht in der Version 1.2 als Download zur Verfügung. Damit können Inhalte zwischen Apples iTunes-Software ausgetauscht werden und es gibt nun einen 10-Band-Equalizer sowie eine Funktion zur automatischen Sortierung der Musikbibliothek.
Wer Songbird parallel mit der iTunes-Software verwendet, wird sich freuen, dass Daten nun zwischen beiden Programmen ausgetauscht werden können. Neben Liedern lassen sich auch Wiedergabelisten tauschen. Über iTunes gekaufte Songs lassen sich also in Songbird einpflegen und umgekehrt können Musikdateien aus Songbird in iTunes integriert werden, um dann darüber Musikdaten mit einem iPhone oder iPod Touch zu synchronisieren.
Songbird kann die Musikbibliothek nun automatisch sortieren und sorgt so dafür, dass alle Mediadaten an einem Ort zusammengefasst sind. Zudem bietet Songbird 1.2 einen 10-Band-Equalizer und eine Last.FM-Integration. Schließlich soll die Software bei der Suche schneller zu Ergebnissen kommen und auch das Löschen mehrerer Musikstücke sowie die Auswahl vieler Songs wurde beschleunigt.
Songbird 1.2 steht ab sofort kostenlos für Windows, Linux und MacOS als Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
seid doch nicht immer so böse zueinander....
"Ubuntu" ist ganz sicher nicht das weitest verbreitete Betriebssystem. UNIX und UNIX...
Ohne Crossfading nutzt ein Programm zum Abspielen und Verwaltung des Musikarchivs wenig...
Thx Sonata klingt gut.