Gürtelstativ für Spiegelreflex-Kameraleute
Hohe Belastung durch unergonomische Kamerahaltung
Spiegelreflexkameras lernen das Filmen und Fotografen stellen fest, welche Kraft notwendig ist, um die schweren Kameras längere Zeit ruhig zu halten. Körperstative sollen eine angenehme und kontrollierte Kameraführung ermöglichen. Die Münchner Steadystick GmbH hat ein solches Stativ vorgestellt.
Das hohe Gewicht von Spiegelreflexkamera und Objektiv ist auf Dauer nicht leicht zu handhaben. Lange und schwere Objektive tun ihr Übriges, den Fotografen in Schwierigkeiten zu bringen. Unruhige Bilder und Kamerafahrten, die dem Zuschauer seekrank machen, sind die Folge. Die Stativlösung von Steadystick soll dem Fotografen Entlastung bieten und ist gleichzeitig recht kompakt gebaut.
Das Stativ Moviestick wird mit der linken Hand gehalten während die rechte die Kamera umfasst und führt. Die notwendige Stabilität des Einbeinstativs wird mit einer Befestigung erzielt, die am Gürtel eingehängt eine Stütze für das Stativ bietet. Die Gürteltasche ist mit einem kugelkopfgelagerten Gelenk versehen. Damit kann die Kamera geführt werden. Alternativ wird das Stativ mit zwei Händen ohne Gürteltasche freihändig gehalten.
Einstellung auf verschiedene Körpermaße mit Teleskopstange
Die Kamera wird mit dem Zwei-Wege-Neigekopf RC 234 von Manfrotto am Stativ befestigt. Das Stativ kann mit Hilfe einer Teleskopstange und eines Winkels auf das individuelle Körpermaß eingestellt werden. Der Moviestick wiegt 900 Gramm und misst 43 x 15 cm.
Steadystick bietet den Moviestick für rund 320 Euro an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Name Fourthirds kommt nicht vom Seitenverhältnis des Sensors, sondern ist ein altes...
Alternativ wird das Stativ mit zwei Händen ohne Gürteltasche freihändig gehalten.
In einem Punkt stimme ich dir zu. Das Medium Foto ist etwas anderes, als das Medium Film...
was zum... wieso muss das denn so teuer sein? dafür bekomm ich doch schon ne neue cam...