Teamdrive-Plug-In für OpenOffice.org
Teamarbeit über das Internet
Für die Collaboration-Suite Teamdrive gibt es jetzt auch ein OpenOffice.org-Plug-In. Anwender der freien Bürosoftware können damit über das Internet gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Durch die Offline-Unterstützung ist die Weiterarbeit möglich, wenn gerade keine Verbindung zum Internet besteht.
Das Plug-in für OpenOffice.org 3.1 soll dauerhaft kostenlos verfügbar sein, verspricht der Anbieter. Anwender können damit direkt aus dem Büroprogramm heraus alle Versionen eines Dokumentes ansehen und bearbeiten. Auch der Zugriff auf die Metadaten eines Projektes ist so möglich. Durch die Unterstützung für Offline-Arbeit muss keine dauerhafte Internetverbindung bestehen.
Die Collaboration-Software Teamdrive selbst ist für Windows, Linux und MacOS X verfügbar und ermöglicht den Datenaustausch im Team. Neben einer kostenlosen Edition mit 100 MByte gibt es auch eine Professionalvariante ab 10 Euro pro Monat mit 1 GByte Speicher. Die Daten können auf einem eigenen WebDAV-Server gelagert werden. Teamdrive unterstützt die sichere Kommunikation mit diesem über HTTPS.
Teamdrive präsentiert das Plug-In vom 24. bis 27. Juni 2009 am OpenOffice-Stand (Halle 7.2a Stand 116) auf dem Linuxtag in Berlin.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also bei mir gings inzwischen :)
mir scheint mehr das vista da mehr kann als xp. geht mir jedenfalls so :) gute seite für...
einfach danke das es konstenlos ist