Intel kündigt Core i3 und Core i5 an

Marke Centrino wird künftig nur noch für WLAN- und WiMAX-Chips benutzt

Intel baut seine Markenstrategie um und führt neue Varianten seiner Marke Core ein. So wird es künftig neben dem Core i7 auch Prozessoren mit den Namen Core i3 und Core i5 geben. Die Marke Centrino wird für PCs hingegen künftig nicht mehr genutzt.

Artikel veröffentlicht am ,

Die unterschiedlichen Derivate der Core-Prozessoren wie Core 2 Duo und Core 2 Quad sollen künftig unter einem neuen einheitlichen Namensschema angeboten werden. Dieses besteht aus Core i3, Core i5 und Core i7. Die Bezeichnung Core i7 nutzt Intel heute schon.

Prozessoren mit Namen Core i3 rechnet Intel dem Einsteigersegment zu, Core i5 bildet die Mittelklasse und Core i7 markiert Intels High-End-Prozessoren. Dabei ist nicht der Kern ausschlaggebend dafür, welchen Namen ein Prozessor bekommt, sondern seine Funktionen. So wird der kommende Desktop-Kern Lynnfield sowohl als Core i5 als auch als Core i7 auf den Markt kommen. Die Mobil-Variante Clarksfield soll hingegen nur als Core i7 verkauft werden.

Die Marken Celeron für das unterste Segment und Pentium für Systeme zwischen Celeron und Core bleiben ebenso erhalten wie die erst vor kurzem eingeführte Marke Atom.

Die Plattformmarke Centrino wird ebenfalls umgebaut und soll künftig nur noch für WLAN- und WiMAX-Chips genutzt werden. Noch bezeichnet Centrino ein Paket aus Prozessor, Chipsatz und WLAN-Chip.

Die Bezeichnung vPro bleibt erhalten und soll auch künftig für Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen stehen. Entsprechend wird vPro nur in Chips der Serien Core i5 und Core i7 zum Einsatz kommen, die dann einen entsprechenden Zusatz tragen, beispielsweise Core i5 vPro.

Die Umstellung von Centrino und vPro soll ab Anfang 2010 beginnen, so dass vorübergehend alte und neue Marken zu finden sein werden.

Anfang April 2009 hat Intel bereits seine Prozessor-Logos umgestaltet und begonnen die Chips in Klassen von eins bis fünf Sternen einzuordnen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


asdf. 18. Jun 2009

ich hab letztes jahr für nichtmal 1/3 aufgerüstet und kann immernoch alles auf 1920x1200...

mhhh 18. Jun 2009

da wird sich ja nordkorea freuen ;)

Cr!us 18. Jun 2009

... bei Intel demnächst nur noch in Sachen Marken und Namensgebungen?! Ich finde es...

ExKunde 17. Jun 2009

Möglichst viele Markennamen aussitzen und nichts kaufen!



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  2. Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot
     
    Philips Hue bei Amazon mit über 100 Euro Rabatt im Angebot

    Die Umrüstung auf Smart Home ist aktuell besonders günstig. Bei Amazon sind Produkte von Philips Hue im Angebot und zu niedrigen Preisen erhältlich.
    Ausgewählte Angebote des E-Commerce-Teams

  3. I'm Back 35 im Test: Neues digitales Leben für analoge Kameras
    I'm Back 35 im Test
    Neues digitales Leben für analoge Kameras

    Mit I'm Back können wir unsere alte Canon-Kamera digital nutzen. Schöne Bilder macht das System nicht von alleine - der Bearbeitungsaufwand lohnt sich aber.
    Ein Test von Tobias Költzsch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /