Betaversion von VirtualBox 3.0
Unterstützung für Gast-SMP
Die Sun-Virtualisierungslösung VirtualBox 3.0 ist in einer ersten Betaversion verfügbar. Die neue Version unterstützt unter anderem OpenGL und Direct3D.
Version 3.0 soll das nächste große Update für den freien Virtualisierer VirtualBox sein. Die neue Version unterstützt SMP bei Gastsystemen, so dass eine virtuelle Maschine bis zu 32 CPUs nutzen kann. Das funktioniert nur bei Computern mit VT-x oder AMD-V. In Windows-Gästen soll der Anwender jetzt Programme und Spiele nutzen können, die Direct3D 8 oder 9 verwenden. Diese Funktion ist als experimentell gekennzeichnet. Bei Windows-, Linux- und Solaris-Gästen wird außerdem OpenGL 2.0 unterstützt.
Darüber hinaus haben die Entwickler verschiedene Probleme beseitigt, die sie in der Ankündigung auflisten. Neu ist die Unterstützung für den Windows-7-RDP-Client.
VirtualBox 3.0 ist ab sofort zum Download für Windows, MacOS X, Linux und Solaris verfügbar.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
KVM kann PCI-PT, das IOMMU wird z.B. von AMD Opterons der vierstelligen Nrn., z.B...
Ich habe heute morgen Testweise ein Windows XP auf einem Windows 7 x64 RC1 Host...
Es gibt eine Webgui, siehe forums.virtualbox.org (sorry, zu faul zum raussuchen) aber die...
Es geht seit 2.10 oder so auch wesendlich einfacher, siehe Screenshot: http://img150...