Betaversion von VirtualBox 3.0

Unterstützung für Gast-SMP

Die Sun-Virtualisierungslösung VirtualBox 3.0 ist in einer ersten Betaversion verfügbar. Die neue Version unterstützt unter anderem OpenGL und Direct3D.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Version 3.0 soll das nächste große Update für den freien Virtualisierer VirtualBox sein. Die neue Version unterstützt SMP bei Gastsystemen, so dass eine virtuelle Maschine bis zu 32 CPUs nutzen kann. Das funktioniert nur bei Computern mit VT-x oder AMD-V. In Windows-Gästen soll der Anwender jetzt Programme und Spiele nutzen können, die Direct3D 8 oder 9 verwenden. Diese Funktion ist als experimentell gekennzeichnet. Bei Windows-, Linux- und Solaris-Gästen wird außerdem OpenGL 2.0 unterstützt.

Darüber hinaus haben die Entwickler verschiedene Probleme beseitigt, die sie in der Ankündigung auflisten. Neu ist die Unterstützung für den Windows-7-RDP-Client.

VirtualBox 3.0 ist ab sofort zum Download für Windows, MacOS X, Linux und Solaris verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Daniel Mayer 20. Jul 2009

KVM kann PCI-PT, das IOMMU wird z.B. von AMD Opterons der vierstelligen Nrn., z.B...

EdMolf 19. Jun 2009

Ich habe heute morgen Testweise ein Windows XP auf einem Windows 7 x64 RC1 Host...

mw88 19. Jun 2009

Es gibt eine Webgui, siehe forums.virtualbox.org (sorry, zu faul zum raussuchen) aber die...

mw88 18. Jun 2009

Es geht seit 2.10 oder so auch wesendlich einfacher, siehe Screenshot: http://img150...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Offener Brief an Sundar Pichai
Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun

"Don't Be Evil" war lange das Motto von Google. Mit diesen Worten endet auch ein offener Brief von Angestellten an ihren CEO Sundar Pichai.

Offener Brief an Sundar Pichai: Alphabet-Angestellte bitten ihren Chef, nichts Böses zu tun
Artikel
  1. Streaming: Paramount+ ist für LGs Smart-TVs verfügbar
    Streaming
    Paramount+ ist für LGs Smart-TVs verfügbar

    Paramount hat in Deutschland eine App für Paramount+ für LGs Smart-TVs mit WebOS 4.0 veröffentlicht. Auf anderen Geräten fehlt Paramount+ weiterhin.

  2. Testmonkey: Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel
    Testmonkey
    Sony Santa Monica freut sich auch über einen falschen Pixel

    GDC 2023 Ein Pixel ist falsch? Prima, dann wurde vielleicht ein grundlegendes Problem gefunden - erkärt Ben Hines von Santa Monica Studio.

  3. 5G: Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags
    5G
    Huawei-Infos bald in Geheimschutzstelle des Bundestags

    Laut der Abgeordneten Anke Domscheit-Berg kommen die Informationen in die Geheimschutzstelle des Bundestags. "Was läuft, ist keine technische Prüfung" von Huawei-Komponenten.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /