Mozilla verteilt Release Candidate von Firefox 3.5

Zweiter Release Candidate für kommende Woche angekündigt

Mozilla hat einen ersten Release Candidate von Firefox 3.5 veröffentlicht und verteilt ihn an rund 800.000 Betatester des Browsers. Normalen Nutzern rät Mozilla noch vom Umstieg ab, denn nicht alle Qualitätstests sind abgeschlossen.

Artikel veröffentlicht am ,

Wie schon die Preview-Version von Firefox 3.5 wird auch der erste Release Candidate (3.5rc1build2) nur an Betatester verteilt und nicht zum direkten Download über die Mozilla-Website angeboten. Ein weiterer Release Candidate soll in der kommenden Woche erscheinen und dann auch offiziell zum Download angeboten werden.

Wer den aktuellen Release Candidate testen will, kann ihn als Update zu Firefox 3.5 Beta 4 beziehungsweise der Firefox 3.5 Preview herunterladen, so Mozilla. Auf Mozillas Downloadservern findet sich die entsprechende Datei im Verzeichnis /firefox/releases/3.5rc1/.

Die Ankündigung von Firefox 3.5 RC1 mit Hinweisen für Nutzer findet sich unter developer.mozilla.org.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Satanic Werewolf 18. Jun 2009

Jetzt mach dich mal nicht lächerlich. Welcher moderner Browser benutzt denn keine Tabs...

jesus09 18. Jun 2009

Stimme dir eigentlich zu, bloß als IT-Power-Anwender kann man Smoothscrolling natürlich...

metadata 17. Jun 2009

Tja, wie viele HelloWorld-Leute sich doch schon Entwickler schimpfen.

InternetDinosau... 17. Jun 2009

kt



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Schneller als SSDs
Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
Artikel
  1. Huawei Watch Buds im Test: Smartwatch für die Ohren
    Huawei Watch Buds im Test
    Smartwatch für die Ohren

    Drahtlose Kopfhörer in einer Smartwatch? Was nach einer Schnapsidee klingt, funktioniert im Alltag überraschend gut - was vor allem am guten Klang liegt.
    Ein Test von Tobias Költzsch

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /