AutoLinQ - Continental bringt Android ins Auto
Android-Applikationen fürs Auto - Fahrzeugeinstellungen per Handy ändern
Der Automobilzulieferer Continental hat mit AutoLinQ Anfang Juni ein vernetztes Auto-Infotainmentsystem vorgestellt, das auf Googles Smartphone-Betriebssystem Android basiert. AutoLinQ bietet vollen Zugang zum Android-Marktplatz und den dort Verfügbaren Applikationen.
Continental beschreit AutoLinQ als "Systemarchitektur für die nächste Generation von vernetzten Auto-Infotainmentsystemen, die es Fahrern und Mitfahrern ermöglichen wird, das Auto über eine sichere und effektive Internetvernetzung zu personalisieren". Auf dieser Basis will das Unternehmen Automobil-Hardware- und Softwarelösungen entwickeln und dabei externe Entwickler einbinden.
Zunächst will sich Continental auf die Entwicklung verschiedener Kern-Applikationen konzentrieren, die es dem Fahrer ermöglichen sollen, auch im Auto ständig Zugriff auf das Internet zu haben. Sie sollen dem Fahrer situationsrelevante Informationen liefern, die das Leben erleichtern und angenehmer machen. Beispielsweise soll mit Hilfe einer Vernetzung mit anderen Onlinediensten der Standort von Freunden auf einer Straßenkarte im Auto angezeigt werden.
Darüber hinaus sollen Autofahrer mit AutoLinQ bestimmte Fahrzeugfunktionen mit dem Handy abfragen und Fahrzeugeinstellungen verändern können. Je nach Wunsch können so Inhalte vom Laptop oder Heim-PC ins Auto geholt werden.
Zusammen mit Automobilherstellern soll zudem ein neues Geschäftsmodell entwickelt werden, das auch Partnerschaften mit externen Entwicklern ermöglicht, die Anwendungen für Fahrzeuge schreiben und zertifizieren könnten.
Wann erste Fahrzeuge mit AutoLinQ auf den Markt kommen könnten, gab Continental nicht an.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Warum das gerade im Auto Sinn macht: http://blogs.valtech.com/ino/2009/06/17/warum...
Ganz unrecht hat er damit nicht. Damals(TM) als die Computer noch jung, und die Leute die...
Ist heut schon Freitag?
Cool jetzt bekommt Google wieder wertvolle Daten Jetzt weiß Google nicht nur welche...