CrossOver 8.0 für Linux und Mac verfügbar
Neue Version unterstützt zusätzliche Windows-Applikationen
CrossOver ist in der Version 8.0 erschienen. Mit der Software lassen sich Windows-Programme unter Linux und MacOS X nutzen. Die neue Version unterstützt nun auch Photoshop CS2.
Im Kern basiert CrossOver auf der freien Software Wine. Der Anbieter Codeweavers brachte das Produkt ursprünglich unter dem Namen CrossOver Office für Linux auf den Markt. Der Name wurde später um das Office verkürzt und die Software auch für MacOS X angeboten. Für CrossOver feilt Codeweavers an der Unterstützung einiger Programme, um deren Lauffähigkeit zu garantieren und so auch Support verkaufen zu können.
Die neue Version unterstützt zusätzlich Quicken 2009, den Internet Explorer 7 und Photoshop CS2. Zudem wurden Probleme mit Microsoft Office 2003 und 2007, mit Quicktime 7, Word XP und FrameMaker beseitigt. Unter MacOS X soll CrossOver besser funktionieren, wenn mehrere Monitore genutzt werden und unter Linux wurden Probleme mit der 64-Bit-Fassung beseitigt. Außerdem wurde das Verhalten der Zwischenablage verbessert und CrossOver 8.0 soll bereits mit der kommenden MacOS-X-Version Snow Leopard zusammenarbeiten.
CrossOver 8.0 soll ab sofort erhältlich sein. Die Standard Edition kostet 37 Euro, die Professional Edition 64 Euro. Die Standardfassung enthält dabei ein halbes Jahr, die Professional-Edition ein Jahr Support.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Bin selbst CrossOver-Kunde. Das Abo ist nur für die Upgrade-Berechtigung. Wenn Dein...
ACK. Kann zwar nicht über konkrete aktuelle Erfahrungen sprechen, aber das meckern nervt...
KHTML und webkit... der ist gut ;)