Freies CMS Magnolia 4.1 veröffentlicht

Erweitertes Standard Templating Kit

Das freie Content-Management-System (CMS) Magnolia ist in der Version 4.1 mit einem erweiterten Standard Templating Kit verfügbar. Die kostenpflichtige Enterprise Edition enthält ebenfalls zusätzliche Funktionen.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Die neue Version des auf Java basierenden CMS soll Webentwicklern mit einem erweiterten Standard Templating Kit schnell zu fertigen Webseiten verhelfen. Dafür gibt es nun neu Vorlagen für Kommentarfunktionen und FAQ-Seiten, aber auch um einen RSS-Feed zu erstellen und andere RSS-Feeds in die eigene Seite einzubinden.

Die Enterprise Edition erlaubt es, Bilder-, Video- und Audiodateien direkt aus einem Digital-Asset-Management-System in Magnolia zu übernehmen. Außerdem kann die Enterprise Edition im System vorhandene Bilder automatisch für verschiedene Positionierungen anpassen. Auch die Cluster-Funktion wurde erweitert.

Magnolia ist für Windows, Linux und MacOS X mit Java 1.5 verfügbar. Die Community Edition steht unter der GPLv3 und ist kostenlos. Die Enterprise Edition enthält mehr Funktionen und Support. Eine kostenlose Testversion ist verfügbar.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lalalalala 16. Jun 2009

Weshalb PHP??? Steht doch glasklar da: "Die neue Version des auf Java basierenden CMS...

lalalalala 16. Jun 2009

Kommt drauf an, wie man sie verwendet. Wenn sie dazu verwendet werden tabellarische Daten...

Lizenz 16. Jun 2009

und? Die SF-Seite ist nicht aktuell. http://svn.magnolia-cms.com/view/community/magnolia...

yves 16. Jun 2009

http://www.alkacon.com/en/news/090615_v750_available.html



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  2. Offenbach am Main: Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen
    Offenbach am Main
    Anwohnerparkausweis wegen zu schwerem E-Auto entzogen

    In Offenbach am Main wurde das Gewicht seines Elektro-SUVs einem Autofahrer zum Verhängnis: Sein Bewohnerparkausweis wurde ihm deshalb entzogen.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /