Test: iPhoneOS 3.0 - langsam wird's

HTML 5 statt Flash-Plugin

Der Webbrowser Safari arbeitet im iPhoneOS 3.0 deutlich schneller als vorher und rendert näher an Standardvorgaben. Den anspruchsvollen Acid3-Test besteht die mobile Version von Safari fast vollständig und bleibt bei 97 Punkten stehen, immerhin 23 Punkte mehr als bei einem Gerät mit dem iPhoneOS 2.2.1.

Erfreulich für Webentwickler und die Zukunft des Internets ist die Unterstützung von HTML 5. Im kurzen Test von openvideo.dailymotion.com, das auf HTML 5 setzt, reichte die Unterstützung aber noch nicht aus, um Videos ohne Flash abzuspielen. Dailymotion leitete auf eine spezielle iPhone-Seite um. Auch die HTML-5-Demo von Youtube funktionierte nicht so, wie es Nutzer von HTML-5-Browsern kennen. So fehlten etwa die Vorschaubilder in der Videoübersicht. Das Video kann aber angeklickt werden und startet dann im Vollbild.

Einer der wichtigsten Gründe für ein Flash-Plug-In, nämlich die Darstellung von Videos, dürfte mit der HTML-5-Unterstützung entfallen. Stattdessen können sich nicht nur iPhone-Anwender in Zukunft auf Webseiten freuen, die auf HTML 5 aufbauen und auf das leistungszehrende Flash-Plug-In verzichten. Denn auch mit der aktuellen iPhone-Firmware können keine Flash-Inhalte angezeigt werden. In Flash gehaltene Webseiten lassen sich auf dem iPhone also weiterhin nicht anschauen.

Gut funktionierte eine Geolocation-Demo mit Google Maps. Zunächst fragte das Betriebssystem, ob der Browser die GPS-Koordinaten nutzen darf um anschließend nochmals nachzufragen ob der Browser diese Daten auch an die Webseite übermitteln darf. Anschließend weiß der Nutzer, wo er sich gerade befindet, die Information kann aber auch für Standortbezogene Dienste von Webseiten genutzt werden.

Weitere HTML-5-Demos gibt es auf der Webseite htmlfive.appspot.com, von denen im Test allerdings nicht alle mit dem iPhone funktionierten. Bis auf Microsoft arbeiten alle großen Browserhersteller offiziell an einer HTML-5-Unterstützung.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Test: iPhoneOS 3.0 - langsam wird'sTest: iPhoneOS 3.0 - langsam wird's 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9. 8
  10. 9
  11.  


iPhone-Virgin 22. Mai 2010

Man kann Empfangsbestätigung für gesendete SMS wie folgt anwenden: Hier habe ich mal die...

samy 27. Jun 2009

Selten so gelacht..

abugida 19. Jun 2009

- 1-2 Millionen verkaufte HTC Dream und Magic - 40 Millionen verkaufte iPhones und iPod...

iphone_go_lem 19. Jun 2009

Touch bekommst du woanders... mehr sag ich nicht..



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /