Spieletest: Ghostbusters - Wiedersehen mit Slimer

Natürlich befinden sich noch weitere Ausrüstungsgegenstände im Repertoire der Geisterjäger, die nach und nach zum Einsatz kommen; mit gestiegener Erfahrung und zusätzlichen Erfolgen wird das eingesetzte Material auch immer mächtiger. Allerdings ist das auch nötig, denn schon auf dem mittleren der drei Schwierigkeitsgrade steigt das Niveau rasch an. Wer nicht schnell und gekonnt mit den Analog-Sticks umgeht, hat bei den Gefechten auf dem Times Square, in Hotels, auf Friedhöfen oder in Lagerhallen schlechte Karten.

Leider schleicht sich trotz wechselnder Schauplätze, großer End- und Zwischengegner und witziger Dialoge schon nach den ersten Leveln eine gewisse Monotonie in den Spielablauf ein. Das beständige Geisterjagen und Einfangen wiederholt sich immer wieder auf dieselbe Art und Weise, zudem ist der Ablauf komplett linear. Immerhin kann die Technik überzeugen: Die virtuellen Geisterjäger sehen ihren Leinwandvorbildern äußerst ähnlich, die Szenerien sind größtenteils sehenswert, die komplett englische Sprachausgabe ist gelungen.

Ghostbusters erscheint am 24. Juni 2009 für die Playstation 3, kostet etwa 60 Euro und hat eine USK Freigabe ab 12 Jahren erhalten. Im Herbst sollen Umsetzungen für PC und Xbox360 folgen.

Fazit

Bekannte Charaktere, witzige Sprüche, Original-Musik - Fans der Filme kommen auf der PS3 über weite Strecken auf ihre Kosten. Mit etwas mehr Sorgfalt bei Steuerung und Leveldesign wäre aber durchaus mehr möglich gewesen. Ghostbusters ist ein unterhaltsames, aber über weite Strecken auch etwas monotones Action-Spiel geworden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Ghostbusters - Wiedersehen mit Slimer
  1.  
  2. 1
  3. 2


serenity river 13. Aug 2009

das spiel ist doch auch mit deutscher sprache, oder wie? ich tipp mal, golem.de wusste...

Darkowja 17. Jun 2009

Eine EU-Version ist doch auch geplant und soll zeitgleich mit der XBox-Version...

Darkowja 17. Jun 2009

Golem hat die Wii-Version eh totgeschwiegen. Dabei soll sie doch zeitgleich mit der XBox...

c & c 17. Jun 2009

*brüll* xD



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /