Ausrüster: Bei LTE ist 1 GBit/s das Ziel
Mike Wang, Landeschef von Nokia Siemens Networks, hat hohe Erwartungen
Der Telekommunikationsausrüster Nokia Siemens Networks ermöglicht über seine Basisstationen der 4. Generation je nach Kundenwunsch WiMAX und LTE per Softwareupdate. Doch WiMAX-Stadtnetze, in denen eine Basisstation einen Umkreis von 75 km abdeckt, sind ein Mythos.
Das Joint-Venture Nokia Siemens Networks (NSN) bietet Mobilfunkbasisstationen, die je nach aufgespielter Software die Standards WiMAX und LTE beherrschen. Das sagte Mike Wang, Landeschef des Telekommunikationsausrüsters Nokia Siemens Networks (NSN) in Taiwan und Hongkong. "Die Hardware ist die gleiche, wir bieten dem Kunden dann die Auswahl an." Genannt werde dies "Multiradio Basisstation". Die Software für LTE werde im vierten Quartal 2009 fertig sein, sagte er Golem.de im Gespräch in Taipeh.
- Ausrüster: Bei LTE ist 1 GBit/s das Ziel
- Ausrüster: Bei LTE ist 1 GBit/s das Ziel
Verträge für ein WiMAX-Netz habe NSN bereits mit dem taiwanischen WiMAX-Netzbetreiber Global Mobile und für LTE mit dem japanischen Mobilfunkunternehmen NTT DoCoMo und in Singapur mit MobileOne geschlossen. "LTE und WiMAX werden koexistieren", sagte Wang.
Am 30. Juni 2009 soll in einer Livepräsentation in Taiwan LTE mit 70 MBit/s gezeigt werden. Es sei aber mehr möglich. Eine offizielle Obergrenze oder Zielvorgabe für den Funk der 4. Generation sei nicht festgelegt. "Das Ziel bei WiMAX und LTE ist aber 1 GBit/s, meine ich", sagt Wang.
WiMAX war einst angetreten, um mit einer Basisstation einen Umkreis von 50 bis 75 km abzudecken. Das ist jedoch ein theoretischer Wert, der nur in einer unbebauten Wüste erreicht wird. In einer Stadt benötigt jedes höhere Gebäude eine eigene WiMAX-Basisstation. Damit erfordert beispielsweise der Aufbau des WiMAX-Netzes von Global Mobile im Norden Taiwans 3.000 WiMAX-Basisstationen, was zusammen mit Aufbau- und Anschluss circa 240 Millionen US-Dollar verschlingt, bestätigte Wang die Aussagen der Firma. Die WiMAX-Basisstationen kauft NSN von Samsung aus Südkorea. Für LTE wären die Netzaufbaukosten die gleichen, sagte er.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ausrüster: Bei LTE ist 1 GBit/s das Ziel |
- 1
- 2
Dann hast Du da ja auch bestimmt Belege für, wa? preview punkt tinyurl punkt com/mj7yh4...
Jo weil das ja ein Hardware Problem ist das man nicht lösen kann ! Diese Netze sind...