Yahoo veröffentlicht eigene Hadoop-Distribution

Ausgiebig getestete und erweiterte Hadoop-Version ausschließlich im Quelltext

Yahoo hat eine eigene Distribution von Apache Hadoop angekündigt. Die bei Yahoo intern eingesetzte Hadoop-Version stellt das Unternehmen Dritten im Quelltext zur Verfügung.

Artikel veröffentlicht am ,

Apache Hadoop ist eine freie Implementierung von Googles MapReduce, eine Art verteiltes Dateisystem, das es erlaubt, Rechenaufgaben möglichst nah an den jeweiligen Daten abzuwickeln. So lassen sich beispielsweise die bei Internetsuchmaschinen anfallenden Daten auf einem verteilten Cluster auswerten.

Yahoo betreibt nach eigenen Angaben die größte Hadoop-Installation weltweit, verteilt auf mehr als 25.000 Server. Der Cluster analysiert die Daten aus mehreren Milliarden Suchanfragen monatlich und kommt auch bei Yahoo-Mail sowie für Yahoos Werbesystem zum Einsatz. Insgesamt werden täglich mehrere Petabyte an Daten verarbeitet.

Zwar setzt Yahoo dabei Apache Hadoop ein, testet die jeweils eingesetzten Versionen aber jeweils zwei Tage auf einem Testcluster mit 500 Servern und erweitert das System den eigenen Bedürfnissen entsprechend. Dabei entsteht eine ausgiebig getestete Version, die bei Yahoo im produktiven Einsatz ist und die nun auch Dritten zur Verfügung gestellt wird.

Die "Yahoo! Distribution of Hadoop" bietet Yahoo ausschließlich im Quelltext an. Die darin enthaltenen Patches werden zudem komplett dem Hadoop-Projekt zur Verfügung gestellt. Support gibt es von Yahoo nicht, das Unternehmen betont aber ausdrücklich, die Distribution könne auch als Basis für Unternehmen dienen, die kommerzielle Dienste anbieten wollen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Sammanlänkad
Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe

Sammanlänkad heißt Ikeas limitierte Solarlampe, die sich als Schreibtisch-, Decken- und Taschenlampe sowie als Akkupack verwenden lässt.

Sammanlänkad: Ikea bringt wandlungsfähige Solarlampe
Artikel
  1. FreedomGPT: Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann
    FreedomGPT
    Ein KI-Tool, das zum Suizid anleiten und Hitler loben kann

    FreedomGPT ist wie ChatGPT ein Sprachgenerator. Allerdings fehlen ihm Filter, so dass die KI jede Anfrage beantwortet - egal wie fragwürdig.

  2. Amazon und Ebay: Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten
    Amazon und Ebay
    Onlinehändler müssen EU-Partner für Produktsicherheit bieten

    Außereuropäische Anbieter bei Amazon und Ebay müssen einen in der EU ansässigen Händler benennen, der für die Sicherheit verantwortlich ist. Wie das praktisch kontrolliert wird, ist fraglich.

  3. IT-Projektmanager: Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager
    IT-Projektmanager
    Perfektionist, ahnungslos und Ja-Sager

    Schwierige Projektmanager können nicht nur nerven, sondern viel kaputt machen. Wir geben Tipps, wie IT-Teams die Qual beenden.
    Ein Ratgebertext von Kristin Ottlinger und Jakob Rufus Klimkait

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /