WordPress 2.8 ist schneller
Verbesserungen vor allem an Themes und Widgets
Es sind vor allem zahlreiche kleine Veränderungen und Verbesserungen, die die neue WordPress-Version 2.8 alias Baker mitbringt. Und die Blog-Software soll schneller laufen.
Die WordPress-Entwickler haben für WordPress 2.8 rund 790 Fehler beseitigt und Veränderungen an Themes, Widgets und Taxonomien vorgenommen. Optisch wirkt die neue Version zwar kaum verändert, aber unter der Haube sind es vor allem die Änderungen in den Bereichen Style und Scripting, die für eine höhere Geschwindigkeit sorgen.
Zudem wurde der für den WordPress-Kern und die Plug-Ins genutzte Update-Mechanismus auf Themes ausgeweitet, die nun ebenfalls mit einem Klick aus dem WordPress-Dashboard installiert werden können. Für Änderungen an Plug-Ins und Themes steht im Dashboard der CodePress-Editor bereit, der Syntax-Highlighting unterstützt.
Das Widget-Interface wurde neu gestaltet und erlaubt es nun, Widgets direkt zu verändern, mehre Kopien von Widgets zu machen und diese mittels Drag-and-Drop zwischen Sidebars zu verschieben. Entwicklern soll ein robusteres und klareres API zur Verfügung stehen, versprechen die Entwickler. Das Dashboard lässt sich zudem in der Breite verändern, beispielsweise um auf Breitbild-Displays mehr Spalten anzuzeigen.
Insgesamt bringt WordPress 2.8 rund 180 neue Funktionen und Verbesserungen mit. Die Open-Source-Software steht unter wordpress.org/download zum Download bereit. In den kommenden Versionen wollen die Entwickler unter anderem die Handhabung von Mediendateien und die Prüfung von Abhängigkeiten verbessern und eine Versionierung für Templates einführen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
drupal eignet sich als blog, natürlich ist für nen reinen blog wordpress evtl eher...
Or: never run a changing system ;)
Bei mir hat die Aktualisierung relativ problemlos funktioniert. Ich nutze das ganze aber...
Wordpress ist ziemlich dominant. Die Benutzeroberfläche is ja auch Klasse. Aber der code...
Mach es vor =)