Canon-Fotodrucker mit Akku für unterwegs
Canon CP780 druckt Fotos in 47 Sekunden
Canon hat mit dem Selphy CP780 einen neuen Thermosublimationsdrucker vorgestellt, der Fotos im Format 10 x 15 cm ausgibt. Für das Gerät ist optional ein Akku erhältlich, um Fotos auch unterwegs auszudrucken.
Das Display des Selphy CP780 ist 2,5 Zoll groß. Damit können Vorschaubilder von den eingesteckten Speicherkarten dargestellt werden. Der Nutzer wählt am Bildschirm aus, welche Bilder er drucken will. Einfache Bildbearbeitungsfunktionen wie die Korrektur roter Augen sind ebenfalls möglich. Canon setzt zudem eine automatische Bildoptimierung ein, um die Farben aufzufrischen und dunkle Partien aufzuhellen.
Der CP780 soll 47 Sekunden für einen Fotoausdruck im Postkartenformat benötigen. Der Vorgänger CP760 brauchte dafür noch 52 Sekunden. Canon bietet außerdem Papierkassetten im Panorama- und Kreditkartenformat sowie kleine Aufkleber an.
Der CP780 verfügt über drei Speicherkarten-Steckplätze. Die Digitalkamera kann über ein USB-Kabel auch direkt angeschlossen werden, sofern sie die Pictbridge-Kompatibilität mitbringt. Als Zubehör bietet Canon einen Bluetooth-Adapter an, mit dem zum Beispiel Fotohandys angesprochen werden können.
PC-Software liest Benutzerhinweise vor
Über USB wird der Selphy auch mit dem PC verbunden und kann von dort aus angesteuert werden. Die mitgelieferte Software kann auf Wunsch auch akustische Hinweise geben. Damit will Canon Kinder und unerfahrene Anwender ansprechen.
Der Canon CP780 arbeitet mit Windows ab XP sowie MacOS X zusammen. Der Fotodrucker soll im Juli 2009 für rund 130 Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gilt aber nur für Leute, die sofort auf Windows 7 umsteigen wollen. Denn auch hier gilt...
Weißt Du überhaupt was der Begriff Innovation bedeutet?