WLAN-SD-Karte unterstützt den Upload von Kamerarohdaten
Eye-Fi Pro mit 4 GByte Speicher
Die Eye-Fi Pro Card ist eine SD-Speicherkarte mit eingebautem WLAN-Modul. Damit können Bilder und Videos von der Speicherkarte direkt zu Fotocommunitys und anderen Onlinediensten hochgeladen werden. Die neue Profi-Version unterstützt neben dem JPEG-Format auch Kamerarohdaten und kann Ad-Hoc-Verbindungen aufbauen.
Die Eye-Fi Pro Card ist die erste Karte des Unternehmens, die Ad-Hoc-Verbindungen zu anderen WLAN-Empfängern aufbauen kann. Die übrigen Karten im Sortiment von Eye-Fi benötigen mindestens einen WLAN-Accesspoint. Die Direktverbindung erlaubt den Datentransfer zwischen der Kamera und einem Rechner, der in Funkreichweite steht.
Alternativ lassen sich die Daten auch über WLAN zum eigenen PC oder Mac schicken. Wenn der Rechner nicht erreichbar ist, können die Bilder auf einem Eye-Fi-Server zwischengelagert werden. Die Karten arbeiten nach WLAN 802.11b/g und unterstützen die Sicherheitsfunktionen WEP und WPA. Die Eye-Fi Pro kann ab sofort für rund 150 US-Dollar gekauft werden.
Selektiver Upload als Update
Für alle Besitzer von Eye-Fi-Karten gibt es zudem ein Update, mit dem nur ausgewählte Bilder und Videos hochgeladen werden. Dies funktioniert direkt aus jeder Kamera heraus, die Bilder vor dem versehentlichen Löschen schützen kann. In der Bedienungsanleitung sind die Schritte beschrieben, die bei jeder Kamera etwas anders sind. Geschützte Bilder werden automatisch über Eye-Fi hochgeladen. Die Funktion gelangt per Firmwareupdate auf die SD-Karten.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Mal die rechtliche Seite außen vor - die Karte ist für USA/Kanada konzipiert. Gibt es...
Schwachsinn, dazu braucht man das "Tool" nicht da man WLAN schon vorher hatte.
"Skriptaufruf"? Von den tausenden von Computerbesitzern mit WLAN können das wie viele...
Also wie ich das nun verstanden habe, kann das Gerät die Bilder entweder an einen Rechner...