Zweite Beta von KDE 4.3
Neue Version soll Ende Juli 2009 erscheinen
KDE 4.3 ist in der zweiten Betaversion verfügbar. Die neue Version der Linux- und Unix-Desktopumgebung enthält neue Funktionen und verbessert bestehende. Erscheinen soll sie noch im Sommer 2009.
In KDE 4.3 haben die Entwickler wieder neue Funktionen aufgenommen. So integriert die neue Version PolicyKit, um die Rechtevergabe zu regeln. Nutzer können ohne Root-Rechte beispielsweise Einstellungen vornehmen, für die sie normalerweise diese Rechte benötigen. Auch Geolocation-Dienste integriert die neue KDE-Version. In den Systemeinstellungen gibt es die altbekannte Baumansicht wieder.
KDE 4.3 korrigiert aber auch Fehler und enthält kleine Verbesserungen. So gibt es zusätzliche Desktopeffekte und der Kalender zeigt Feiertage an. Neue Widgets enthält KDE 4.3 ebenfalls. Dazu zählen ein Systemmonitor und das Social-Desktop-Widget.
KDE 4.3 wird voraussichtlich Ende Juli 2009 veröffentlicht. Bis dahin werden nur noch Fehler korrigiert. Neue Funktionen nehmen die Entwickler nicht mehr auf. Die Betaversion steht ab sofort zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schön wenn die Welt so einfach erklärt werden kann. Da hast Du natürlich Recht. Würde in...
wenn KDE nur nicht so langsam wär' - so ist es fast unbrauchbar...
Amarok ist teilweise noch ziemlich störrisch, das hast du richtig gehört. Ich meine hier...
Wir brauchen auch nicht mehr, als 640 K Arbeitsspeicher!