"Unsere Router überwachen Nutzer in Chinas Internetcafés"

Unternehmen aus Taiwan bekennt sich als Zulieferer der Zensoren

In chinesischen Internetcafés lässt die Regierung jeden Tastaturanschlag aufzeichnen. Golem.de besuchte in Taiwan ein kleineres Unternehmen, das die Router und die Software dafür herstellt - und mit bemerkenswerter Offenheit darüber spricht.

Artikel veröffentlicht am ,

"Unser wichtigster Markt ist China", sagte Tony Huang, Sales Department Regional Manager bei dem Router-Hersteller Qno Technology Golem.de.

Die Qno-Router würden in China oft in Internetcafés eingesetzt, die bis zu 300 Rechnerplätze im LAN bereitstellen, und von lokalen Regierungsinstitutionen, Schulen, kleinen und mittelständischen Unternehmen, so Huang. Zusammen mit der passenden Software des Herstellers lässt sich so der E-Mail-Verkehr und der Inhalt versandter E-Mails inklusive Anhängen überwachen. Auch Verbindungen per FTP, HTTP, P2P und Instant Messaging lassen sich dem einzelnen Nutzer zuordnen. Die einzelnen Überwachungsstufen lassen sich für Gruppen und für einzelne Nutzer festlegen.

Am Markt gibt es bereits einige Produkte wie den Qno-Router Multi-Wan QoS Firewall FQR8040 und die Software QnoSniff Professional. Doch kaum ein Hersteller bekennt sich dazu, sie nach China zu liefern. "Unsere Router überwachen Nutzer in Chinas Internetcafés", sagt hingegen Huang.

Qnos Mutterunternehmen ist der ODM-Hersteller Netklass Technology. ODMs (Original Design Manufacturer) sind Unternehmen, die für andere Firmen als Auftragsfertiger aktiv sind, wobei auch Eigenentwicklungen in die Produkte einfließen. Netklass hat 100 Beschäftigte und macht nach Angaben von Ocean Huang, Market Director bei Netklass, einen Jahresumsatz von 10 Millionen US-Dollar. Qnos ist vor allem für Großkunden in den USA tätig, hat aber auch Abnehmer in Japan und Europa.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


spanther 17. Jun 2009

Nein ich habe auch keine Belege, noch Stempelkärtchen oder sonstetwas für jeden...

terli-tv 15. Jun 2009

Liebe Leute, diese Firma ist ein perfektes Beispiel für ein hochinnovatives Unternehmen...

Loolig 11. Jun 2009

noch ein angepasstes Schaf aus der Herde..

Loolig 11. Jun 2009

Du glaubst auch dass die DDR eine friedliche Revolution war was? Das Go kam aus...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /