DVI-Extender sendet Signale über 60 Meter lange Cat6a-Kabel
Auch HDCP-gesicherte Übertragung ist über Cat6a-Kabel möglich
Gefen bietet mit dem EXT-DVI-1Cat6 ein Sende- und Empfangskit an, das DVI-Signale für einen Monitor über große Distanzen transportiert. Gefen setzt dabei für den Weg zwischen der Empfangs- und Sendeeinheit auf herkömmliche Cat6a-Kabel.
Gefens DVI-Extender mit dem Namen EXT-DVI-1Cat6 ermöglicht es dem Anwender, eine Distanz von bis zu 60 Metern zwischen DVI-Quelle und DVI-Empfangsgerät zu überbrücken. Dazu muss der Anwender je eine Sende- und Empfangseinheit an die DVI-Kabel einstecken. Dazwischen wird ein normales Cat6a-Kabel verwendet.
Cat5-Kabel lassen sich zwar einsetzen, mit solchen Kabeln kann die Distanz von 60 Metern jedoch nicht erreicht werden. Wie stark die Reichweite einbricht, konnte Gefen auf Nachfrage nicht sagen. Das Vorgängerprodukt brauchte noch zwei Cat-5-Kabel, um 45 Meter zu überbrücken, und trennte DDC- und Videoinformationen des DVI-Datenstroms.
Der EXT-DVI-1Cat6-Extender ist auf Single-Link-DVI-Signale beschränkt. Laut Hersteller lassen sich 1.920 x 1.200 Pixel bei einer Aktualisierungsrate von 60 Hz transportieren - auch wenn sie mit HDCP verschlüsselt und damit kopiergeschützt wurden. Die beiden Einheiten des DVI-Extenders werden über Netzteile mit Strom versorgt.
Gefens DVI-Extender soll bereits im Handel verfügbar sein. Der Preis für das Gerätepaar liegt bei etwa 650 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wäre es bei 650 für eine Strippe nicht u.U. wesentlich billiger und evt. auch...
HDMI Kabel bekommt man halt nur für max 20m aber die letzten Meter sind halt recht teuer...