Interview: Splash Damage plant die Ego-Shooter-Revolution

Golem.de: Sie haben ein neues Steuerungssystem namens Smart, mit dem Spieler sich anders als bisher in Ego-Shootern bewegen können. Was ist der Grund für diese Neuerung?

Wedgwood: Mit Brink wollen wir die Kinetik, also die Art der Bewegung, verändern, mit der sich Spieler bewegen. Deshalb haben wir unsere neue Technologie Smart, was für "Smooth Movement Across Random Terrain" steht. Ein technischer Grund ist, dass sie es unseren Leveldesignern erlaubt, sehr realistische Umgebungen zu bauen. Traditionell müssen die Umgebungen in Spielen einfach gehalten werden, damit Spieler nicht ständig an Stühlen oder Tischen festhängen.

Mit Smart gelangt der Spieler beim Drücken der Sprint-Taste so schnell wie möglich an sein Ziel. Es ist aber kein Autopilot. Unser Ansatz ist, dass Smart dem Spieler hilft, wenn er sich irgendwo hinschwingen, wenn er springen oder schlittern möchte - je nachdem, wohin er will. Er kann Smart aber jederzeit abbrechen, es ist kein Muss.

Golem.de: Wie verändert sich der Arbeitsaufwand für die Leveldesigner durch Smart?

Wedgwood: Es ist mit Smart aufwändiger, Umgebungen zu bauen, als es früher der Fall war. Dafür gibt es ein paar Gründe. Erstens müssen wir riesige Mengen an Details beachten, und der künstlerische Aufwand ist ungewöhnlich. Wir haben deshalb Olivier Leonardi ins Team geholt, der vorher als Art Director von Rainbow Six: Vegas und Prince of Persia gearbeitet hat. Er wollte einen ganz speziellen Look für Brink. Und wir haben Neil Alphonso an Bord geholt, der Lead Level Designer von Killzone 2 war. Zusammen haben sie diese Welt geschaffen, in die Spieler eben richtiggehend eintauchen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Interview: Splash Damage plant die Ego-Shooter-RevolutionInterview: Splash Damage plant die Ego-Shooter-Revolution 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5.  


herbert 16. Jun 2009

Für Kommerzielle "Über" Engines die niemand wirklich Lizensieren möchte? Ja da hast du...

QuakeWarsPlayer 11. Jun 2009

Oh das war mir neu... dann sind sie rehabilitiert.. Schade das Publisher immer wieder...

BlaBlaBlub 11. Jun 2009

Auszug aus dem Interview: "Wir glauben an schlanke Entwicklerteams, momentan sind wir um...

zurzula 11. Jun 2009

hab mir gerade ne schicke online Hose runtergeladen. Damit geh ich jetzt mal los...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /