Google Quick Search Box - freie Desktop-Suche für MacOS X

Suchkasten für lokale Dateien, Programme und Webseiten

Mit der Desktop-Suche Quick Search Box für MacOS X können Computer und Webseiten durchsucht werden. Googles Open-Soure-Software dient auch als Anwendungsstarter, ähnlich dem Finder.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Quick Search Box (QSB) wird von Google als Google-Code-Projekt entwickelt, die Entwickler laden zum gemeinsamen Weiterentwickeln ihrer freien Desktop-Suche ein. Zu den Funktionen zählen die Suche im Web, das Aufrufen von Webseiten und der Start von Anwendungen durch Eintippen ihres Namens.

Außerdem lassen sich Dateien auf dem eigenen Mac, Kontakte im Adressbuch und durch Eingabe von Band- oder Songnamen auch Musik in der eigenen iTunes-Bibliothek suchen. Wetterbericht und Taschenrechner sind mit dabei. Das Gefundene kann per E-Mails an Freunde weitergeleitet werden.

Google Mail und Firefox werden von der QSB noch nicht durchsucht. Die erste Vorschau-Version 2.0.0.1447 der Quick Search Box steht im Quellcode und als ausführbares Programm zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


GuuSunny 11. Jun 2009

Ich erleb das jeden Tag. Vor allem wenn das System leicht ausgelastet ist findet...

GuuSunny 10. Jun 2009

Ja. Tja, und während du noch Sortierst, bin ich schon am Arbeiten ;) Mal abgesehen davon...

Alptraum 10. Jun 2009

Wer nicht glaubt kann das hier lesen: http://www.heise.de/newsticker/Experte-Apple-muss...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /