Kabel BW setzt auf Pay- und Free-HDTV

Ausbau des HDTV-Angebots für 2009 angekündigt

Der Kabelnetzbetreiber Kabel BW will 2009 ein neuen Pay-HDTV-Angebot starten. Auch das Angebot an kostenlos zu empfangendem hochauflösendem Fernsehen soll ausgebaut werden.

Artikel veröffentlicht am ,

Derzeit können Kunden von Kabel BW sieben HDTV-Sender empfangen. Zum Pay-HDTV zählen Premiere HD und Discovery HD, das unverschlüsselte Free-HDTV-Angebot umfasst Anixe HD, Luxe HD, HD Campus TV, Euro1080/HD und Deluxe Lounge HD. Nun hat Kabel-BW-Produktmanger Stefan Beberweil angekündigt, dass das Unternehmen sich in Gesprächen mit "allen relevanten Sender-Partnern" befinde.

"Im Premium-Segment werden wir noch in diesem Jahr ein HDTV-Paket starten und das Free-HDTV-Angebot kontinuierlich ausbauen", so Beberweil. Geplante TV- und Video-On-Demand-Dienste sollen ebenfalls HD-Angebote enthalten. Sein Kabelnetz hat der Betreiber des Fernseh- und Rundfunknetzes in Baden-Württemberg mittlerweile zu 99 Prozent modernisiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


max.100mbitmann 16. Jul 2009

Absolute Zustimmung auch von hier! Grüße sagen 100mbit :P

mhhh 10. Jun 2009

das ist auch egal, weil spätestens ab diesem jahr angefangen und nächstes jahr...

Tantalus 10. Jun 2009

Sozusagen Ghost-Thinker. :-P Gruß Tantalus



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Mediatheken
ARD braucht moderne Inhalte statt Technik

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Mediatheken: ARD braucht moderne Inhalte statt Technik
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. Solarstrom: Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an
    Solarstrom
    Greenakku bietet Balkonkraftwerk mit Speicherakku an

    Die Balkonkraftwerke von Greenakku sind ab sofort auch in Sets mit einem Akku verfügbar. So wird überschüssige Energie gespeichert.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /