Informatik-Studienplätze bleiben unbesetzt
Bewerber bleiben aus
In Zukunft wird der Fachkräftemangel in der IT gewaltig werden. In zwei Drittel aller Hochschulen blieben im Fach Informatik in den vergangenen Semestern Plätze frei. Während 78 Prozent der Universitäten freie Studienplätze melden, sind es bei den Fachhochschulen nur 36 Prozent.
Die Zahlen stammen aus einer Umfrage des Bitkom unter den Hochschulen. "Der Engpass bei Informatikern bleibt ein ernstes Problem", warnte Bitkom- Präsident August-Wilhelm Scheer.
Künftig wird der Bedarf an Informatikern in der Wissenschaft und der Wirtschaft nicht mehr gedeckt werden. Dennoch sei die Lage etwas besser geworden, da 2007 und 2008 die Zahl der Studienanfänger in der Informatik erstmals seit dem Jahr 2000 wieder gestiegen ist. Sie lag im vergangenen Jahr bei 32.106, ein Plus von vier Prozent zum Vorjahr.
Hochschulen sehen die Zukunft positiv
Trotz unbesetzter Plätze sind die Hochschulen positiv gestimmt. 37 Prozent der Befragten rechnen 2009 mit einer steigenden Nachfrage nach Informatik- Studienplätzen. 56 Prozent erwarten konstante Anfängerzahlen und 7 Prozent gehen von sinkenden Immatrikulationen aus.
Gerade jetzt sind die Betreuungsbedingungen für die Studenten nach Einschätzung des Bitkom sehr ordentlich. Überfüllte Hörsäle und Seminarplatzlotterien gebe es in der Informatik nicht. "Wer heute mit einem Informatikstudium beginnt, hat grundsätzlich beste Aussichten auf einen interessanten, gut bezahlten Arbeitsplatz, warb Scheer für die Fachrichtung.
In manchen Bundesländern wählen die Hochschulen Informatikstudenten selbst aus. 29 Prozent davon nehmen bestimmte Schulnoten und 20 Prozent den Numerus Clausus als Kriterium, 10 Prozent führen Vorstellungsgespräche und 3,4 Prozent setzen Eignungstests ein. Mit den Auswahlverfahren wollen die Hochschulen die Entwicklung eines individuellen Profils vorantreiben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das "Case" Statement ist ein "Alias" für ein Reihe von "if else" Statements, was allein...
Das ist kein pink sondern "lachsfarben"!!11 Ein wichtiger Unterschied, wurde mir...
An manchen Universitäten (zum Glück nicht allen!) werden Studenten widerwärtigerweise...
accounting: "meine damen und herren, das ist eine frage der bewertung". wie wir jetzt an...