Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail

Farbmanagement durch ICC-Profile

Die Version 3.5 erlaubt ein Farbmanagement durch die Unterstützung von ICC-Profilen. Die Funktion ist bei 3.5 von Hause aus eingeschaltet. ICC-Profile (International Color Consortium) wurden zwar schon im Firefox 3 unterstützt, doch die Funktion war deaktiviert. Mit ihnen sollen Farben so dargestellt werden, wie sie tatsächlich gemeint waren.

Webapplikationen mit Mausgesten steuern

Mausgesten stellt Firefox 3.5 spezielle DOM-Ereignisse zur Verfügung, so dass Webentwickler darauf reagieren können. Dabei werden einfache Gesten wie das Wischen mit dem Finger nach links, rechts, oben und unten ebenso unterstützt wie Gesten zum Vergrößern und Verkleinern sowie Rotieren.

Ajax aus unterschiedlichen Quellen

Innerhalb von Skripten war das Laden von Ressourcen von anderen Quellen als der Domain des Skriptes bislang aus Sicherheitsgründen nur auf Umwegen möglich. In Firefox 3.5 wurden nun die Empfehlungen zu "Access Control for Cross-Site Requests" der WHAT WG umgesetzt, so dass Aufrufe über XMLHttpRequest auch über Domaingrenzen möglich sind (HTTP Access Control), sofern der jeweilige Server dies erlaubt. Wer Ressourcen in dieser Art und Weise nutzen darf, kann in den HTTP-Headern festgelegt werden, wobei sich Firefox 3.5 an diese Vorgaben hält.

Zudem unterstützt Firefox 3.5 die Überwachung von XMLHttpRequest-Datenübertragungen und stellt dazu diverse Event-Handler zur Verfügung.

Firefox 3.5 fertig

Mittlerweile steht Firefox 3.5 unter mozilla.com zum Download bereit..

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7


Yvonne_B 28. Sep 2009

http://www.browser1.de/browser-forum/firefox/firefox-allgemein/2459-nach-firefox-update-3...

TomTom 15. Aug 2009

Hi, ich habe auch FF3.5, aber wenn ich einen neue Tab erzeuge habe ich keine weitern...

tom599 14. Aug 2009

naja, mittlerweile haben eine Pluginprogrammierer ja nachgelegt. Am Anfang war an ein...

wuff 19. Jul 2009

ich auch!!!!! verdammt! hab drag to go und drag it (addons) installiert. daran kann es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. 25 Jahre Starcraft: Der E-Sport-Dauerbrenner
    25 Jahre Starcraft
    Der E-Sport-Dauerbrenner

    Vor 25 Jahren erschien mit Starcraft eines der wichtigsten und wegweisendsten Echtzeitstrategiespiele aller Zeiten. Macht der RTS-Hit von Blizzard auch heute noch Spaß?
    Von Andreas Altenheimer

  2. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /