Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail
Farbmanagement durch ICC-Profile
Die Version 3.5 erlaubt ein Farbmanagement durch die Unterstützung von ICC-Profilen. Die Funktion ist bei 3.5 von Hause aus eingeschaltet. ICC-Profile (International Color Consortium) wurden zwar schon im Firefox 3 unterstützt, doch die Funktion war deaktiviert. Mit ihnen sollen Farben so dargestellt werden, wie sie tatsächlich gemeint waren.
Webapplikationen mit Mausgesten steuern
Mausgesten stellt Firefox 3.5 spezielle DOM-Ereignisse zur Verfügung, so dass Webentwickler darauf reagieren können. Dabei werden einfache Gesten wie das Wischen mit dem Finger nach links, rechts, oben und unten ebenso unterstützt wie Gesten zum Vergrößern und Verkleinern sowie Rotieren.
Ajax aus unterschiedlichen Quellen
Innerhalb von Skripten war das Laden von Ressourcen von anderen Quellen als der Domain des Skriptes bislang aus Sicherheitsgründen nur auf Umwegen möglich. In Firefox 3.5 wurden nun die Empfehlungen zu "Access Control for Cross-Site Requests" der WHAT WG umgesetzt, so dass Aufrufe über XMLHttpRequest auch über Domaingrenzen möglich sind (HTTP Access Control), sofern der jeweilige Server dies erlaubt. Wer Ressourcen in dieser Art und Weise nutzen darf, kann in den HTTP-Headern festgelegt werden, wobei sich Firefox 3.5 an diese Vorgaben hält.
Zudem unterstützt Firefox 3.5 die Überwachung von XMLHttpRequest-Datenübertragungen und stellt dazu diverse Event-Handler zur Verfügung.
Firefox 3.5 fertig
Mittlerweile steht Firefox 3.5 unter mozilla.com zum Download bereit..
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail |
http://www.browser1.de/browser-forum/firefox/firefox-allgemein/2459-nach-firefox-update-3...
Hi, ich habe auch FF3.5, aber wenn ich einen neue Tab erzeuge habe ich keine weitern...
naja, mittlerweile haben eine Pluginprogrammierer ja nachgelegt. Am Anfang war an ein...
ich auch!!!!! verdammt! hab drag to go und drag it (addons) installiert. daran kann es...