Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail
Neue Tabs werden nützlicher
Wird ein neuer, leerer Tab geöffnet, zeigt Firefox 3.5 auf der linken Seite eine Liste der am häufigsten aufgerufenen Einstiegspunkte ins Web. Stellen die entsprechenden Websites RSS-Feeds zur Verfügung, erscheint zudem eine Übersicht der aktuellen Inhalte. Bei Golem.de ist eine Liste der drei zuletzt erschienenen Artikel zu sehen.
Wurde zuvor ein Tab geschlossen, bietet der Browser in der rechten Spalte eines neuen Tabs die Möglichkeit, den zuletzt geschlossenen Tab erneut zu öffnen.
Erweiterte CSS-Unterstützung
Aus CSS 3 stammt die erweiterte Unterstützung von Media-Querys. Diese erlauben es, Webseiten gerätespezifisch anzupassen. Je nach den Fähigkeiten eines verwendeten Geräts werden dazu unterschiedliche Style-Sheets verwendet, beispielsweise um auf kleine Displays mit weniger Farben Rücksicht zu nehmen.
Mit Hilfe von CSS-Transforms können lineare Transformationen auf HTML-Elemente angewendet werden, um diese beispielsweise zu rotieren oder zu skalieren. Die CSS-Transforms basieren auf einem Vorschlag des WebKit-Teams, der mittlerweile als Arbeitsentwurf des W3C (CSS 2D Transforms Module Level 3) vorliegt. Apple nutzt CSS-Transforms beispielsweise in seinem mobilen Browser Safari, um Animationseffekte hardwarebeschleunigt auszuführen.
Zudem erlaubt es Firefox 3.5, SVG-Effekte auf HTML-Inhalte anzuwenden. Dabei wird das Vektorgrafikformat SVG als CSS-Komponente verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail | Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail |
http://www.browser1.de/browser-forum/firefox/firefox-allgemein/2459-nach-firefox-update-3...
Hi, ich habe auch FF3.5, aber wenn ich einen neue Tab erzeuge habe ich keine weitern...
naja, mittlerweile haben eine Pluginprogrammierer ja nachgelegt. Am Anfang war an ein...
ich auch!!!!! verdammt! hab drag to go und drag it (addons) installiert. daran kann es...