Firefox 3.5 - die Neuerungen im Detail

Audio und Video ohne Plug-ins

Unter dem Schlagwort Open Video trommelt Mozilla für die in Firefox 3.5 vorhandene Unterstützung der Audio- und Videotags aus HTML 5 in Kombination mit den integrierten freien Codecs Ogg Vorbis und Ogg Theora. Damit ist Firefox in der Lage, Audio- und Videodateien im Ogg-Format ohne Plug-ins direkt abzuspielen. Die Steuerung der Wiedergabe erfolgt dabei mittels JavaScript. Wie das Ganze funktioniert, erklärt Mozilla in seinem Entwickler-Wiki.

Auch Opera arbeitet an der Unterstützung der entsprechenden Audio- und Videotags in Kombination mit den freien Ogg-Formaten, Apples Safari hingegen setzt auf H.264 als Codec, nutzt aber ebenfalls die in HTML 5 definierten Tags. Mit XiphQT (Xiph QuickTime Components) lassen sich aber auch Ogg-Videos in Safari wiedergeben.

Mit Firefogg steht eine Erweiterung für Firefox 3.5 bereit, die Videos beim Upload mit Ogg-Theora codiert. Dabei kommt eine aktuelle Entwicklerversion des Thusnelda-Codecs zum Einsatz.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Firefox 3.5 - die Neuerungen im DetailFirefox 3.5 - die Neuerungen im Detail 
  1.  
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  7. 6
  8. 7
  9.  


Yvonne_B 28. Sep 2009

http://www.browser1.de/browser-forum/firefox/firefox-allgemein/2459-nach-firefox-update-3...

TomTom 15. Aug 2009

Hi, ich habe auch FF3.5, aber wenn ich einen neue Tab erzeuge habe ich keine weitern...

tom599 14. Aug 2009

naja, mittlerweile haben eine Pluginprogrammierer ja nachgelegt. Am Anfang war an ein...

wuff 19. Jul 2009

ich auch!!!!! verdammt! hab drag to go und drag it (addons) installiert. daran kann es...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Gegen Netflix
Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!

Der ARD-Vorsitzende will hunderte Millionen für Streaming-Technik ausgeben - von Inhalten ist keine Rede. Dabei braucht es die, um neue Zielgruppen zu gewinnen.
Ein IMHO von Tobias Költzsch und Sebastian Grüner

Gegen Netflix: Die ARD braucht nicht mehr Technik, sondern andere Inhalte!
Artikel
  1. Schneller als SSDs: Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde
    Schneller als SSDs
    Eine RAM-Festplatte bricht Geschwindigkeitsrekorde

    Schneller als SSDs und unendlich oft beschreibbar: Das verspricht ein Speichermedium, das RAM-Chips nutzt, aber über NVMe angesprochen wird.

  2. SVB und Credit Suisse: Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise
    SVB und Credit Suisse
    Bitcoin profitiert weiter von der Bankenkrise

    Nachdem Kryptowährungen selbst ein krisenreiches Jahr hinter sich haben, kehren die Anleger nun anscheinend zu Bitcoin und Ethereum zurück.

  3. Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
    Morris Chang
    TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

    Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /