Spieletest: Damnation - Schießen und Hüpfen im Wilden Westen

Zwischendurch gilt es - oft an der Seite von wenig hilfreichen KI-Kollegen oder auch mal auf einem Fahrzeug - mit unterschiedlichen Schusswaffen Prescotts willenlose Handlanger auszuschalten. Diese Shooter-Passagen leiden allerdings unter ähnlichen Problemen wie die Geschicklichkeitseinlagen: Auswählen und Zielen kostet Zeit und Nerven. Zudem lässt die Intelligenz der Gegner zu wünschen übrig, Möglichkeiten für taktisches Vorgehen gibt es wegen mangelnder Deckungsoptionen kaum.

Als Pluspunkte könnte Damnation das ungewöhnliche Szenario samt interessanter Story verbuchen, sofern die Präsentation nicht ähnlich misslungen wäre wie die Bedienung. Die Sprachausgabe wirkt unfreiwillig komisch, die Soundeffekte sind kaum der Rede wert und die Optik nutzt nicht ansatzweise die Möglichkeiten moderner Hardware. Wenige Details, matschige Texturen und Kantenflimmern sind die Regel, nicht die Ausnahme. Immerhin haben die Entwickler dem Spiel einen Online-Multiplayer-Modus sowie die Möglichkeit zum Koop-Spiel verpasst. Wirklich besser wird Damnation aber auch nicht, wenn der Wilde Westen zusammen mit einem Freund bereist wird.

Damnation ist für Playstation3, Xbox 360 und Windows-PC erhältlich und kostet 60 Euro (Konsolen) beziehungsweise 40 Euro (PC). Das Spiel hat eine USK-Freigabe ab 16 Jahren.

Fazit

Gute Ansätze sind in Damnation zahlreich enthalten - schade, dass die Entwickler keinen davon zu nutzen wussten. Trotz des ungewöhnlichen Szenarios, des interessanten Helden und des auf den ersten Blick spannend wirkenden Mix' aus Action und Geschicklichkeit ist das Programm ein technisch antiquiertes, ungenau zu bedienendes Actionspiel. Weder allein noch im Koop-Modus macht es längere Zeit Spaß.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
 Spieletest: Damnation - Schießen und Hüpfen im Wilden Westen
  1.  
  2. 1
  3. 2


moeper 10. Jun 2009

Stimme voll und ganz zu

Mozilla... 10. Jun 2009

Wer das spielt, fühlt sich verdammt.

El Marko 09. Jun 2009

Er rutscht am Seil runter und die Hand hängt 5cm drunter ... da sollte man aber dem...

El Marko 09. Jun 2009

Das Steampunk (was für ein Wort ^^) hatten sie wohl mit "Zukunftsmusik" à la SciFi...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /