1&1 erneuert Premium-Server-Angebot

Neue Server, Datentransfers und FTP-Backup inklusive

Die 1&1 Internet AG bietet ihre erneuerten Premium-Server-Angebote ohne Aufpreis inklusive des gesamten Datentransfers an. Dazu kommen 250 GByte Speicherplatz für FTP-Backups.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Internetprovider 1&1 bietet im Rahmen seines Premium-Server-Angebots dedizierte Linux-Root-Server, Windows-Server und die Managed-Server in acht verschiedenen Hardware-Varianten. Es gibt fünf verschiedene Server mit Dual-Core- und drei mit Quad-Core-Prozessoren.

Der Einsteiger-Premium-Server Dual Core S kostet nun 39,99 Euro (Linux) respektive 49,99 Euro (Windows-Server). Im Gerät steckt ein Athlon-3800+ mit zwei 160-GByte-Festplatten im RAID-1-Verbund.

Neu dabei sind der Dual Core M und Dual Core XXL. Ersterer bietet für monatliche 49,99 Euro (Linux) respektive 59,99 Euro (Windows) einen AMD-Athlon 4200+ mit 2x 2,2 GHz und 2 GByte RAM und zwei 250-GByte-Festplatten im Raid-1-Verbund.

Der leistungsfähigere Server Dual Core XXL bietet zwei Dual-Core-Prozessoren vom Typ Opteron-2216 HE und 8 GByte Arbeitsspeicher. Den Server gibt es mit Linux im Juni 2009 für die ersten sechs Monate für nur 69,99 Euro, ab dem siebten Monat für 149,99 Euro. Mit Windows-Server liegt der monatliche Mietpreis bei 79,99 Euro respektive 169,99 Euro.

Das Topmodell ist der 1&1-Premium-Server Quad Core XXL. Dieser bietet zwei Quad-Core-CPUs vom Typ Opteron 2352, 16 GByte RAM und drei 500-GByte-Festplatten im RAID-5-Verbund. Wird er mit Linux bis Ende Juni 2009 bestellt, kosten die ersten sechs Monate jeweils 149,99 Euro, danach steigt der Preis auf monatlich 299,99 Euro. Mit Windows-Server liegt der monatliche Preis erst bei 159,99 Euro und dann bei 319,99 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


anybody 09. Jun 2009

Also diese Schleichwerbung für Windows solltest du echt lassen ! ;)

meckis 09. Jun 2009

"Der Einsteiger-Premium-Server Dual Core S kostet nun 39,99 Euro (Linux) respektive 49,99...

script schreiben 09. Jun 2009

differentielles rsync lokal in ein loop-filesystem (= fs in datei) und dann diese...

marcel83 09. Jun 2009

PS: preislich liegst du bei server4you am besten, eigentlich sollten zum einfachen...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Akkutechnik
4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
Artikel
  1. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

  2. Illegale Inhalte: Weitere Vorgaben des NetzDG sind europarechtswidrig
    Illegale Inhalte
    Weitere Vorgaben des NetzDG sind europarechtswidrig

    Soziale Netzwerke wie Facebook müssen weitere Vorgaben des NetzDG nicht umsetzen. Das betrifft nun das sogenannte Gegenvorstellungsverfahren.

  3. Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
    Ein Jahr Gigafactory Berlin
    Sie wächst und wächst und wächst

    Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /