Nokias N97 kommt am 1. Juli in den Handel
Symbian-Smartphone mit Touchscreen, QWERTZ-Tastatur und 32 GByte
Fast hätte es Nokia geschafft, das N97 auch in Deutschland wie versprochen im ersten Halbjahr 2009 auf den Markt zu bringen. Hierzulande kommt das neue Topprodukt ab 1. Juli 2009 in die Regale, erklärte Nokia auf Nachfrage. Nur in vier deutschen Städten gibt es das N97 für einen Tag bereits vorher zu kaufen.
Das N97 wird über einen Touchscreen bedient und besitzt eine Minitastatur, mit der es sich leichter tippen lässt als über eine Bildschirmtastatur. Die Tastatur ist unter dem Display verborgen und kann bei Bedarf ausgeklappt werden, so dass sich das Gerät auch gut für den beruflichen Einsatz eignet. Das fehlte den bisherigen S60-Smartphones mit Touchscreen von Nokia.
|
Video: Nokia N97 - Trailer
(1:10)
|
Zu den weiteren Leistungsdaten des N97 gehören HSDPA- und WLAN-Unterstützung, ein integrierter GPS-Empfänger sowie Nokia Maps 2.0 samt Kompassfunktion und 32 GByte interner Speicher. Über einen Micro-SD-Card-Steckplatz können bis zu 16 GByte an weiteren Daten mitgeführt werden. Für Foto- und Videoaufnahmen steht eine 5-Megapixel-Kamera mit einem Carl-Zeiss-Objektiv und Fotolicht zur Verfügung.
Als erstes Symbian-Smartphone von Nokia erhält das N97 eine beliebig anpassbare Widget-Oberfläche. Die Reihenfolge und Auswahl der Widgets kann verändert werden. Das erlaubt dem Anwender, alle wichtigen Funktionen über den Startbildschirm zu erreichen.
Mit dem Marktstart des N97 soll auch der Ovi Store in Deutschland den Betastatus verlassen. Ovi Store steht bereits für eine Vielzahl von Mobiltelefonen von Nokia zur Verfügung, aber noch funktioniert nicht alles einwandfrei. Bis zum 1. Juli 2009 sollen alle Probleme beseitigt sein. Noch im Laufe des Jahres soll der Ovi Store auch eine Community-Funktion erhalten. Dann erhält der Nutzer Programmempfehlungen von Freunden und Bekannten. Dadurch soll die Nutzung des Software-Portals weiter erleichtert werden.
Ab 1. Juli 2009 wird das Nokia N97 in den Farben schwarz und weiß zum Preis von 650 Euro ohne Vertrag verfügbar sein. Bereits am 18. Juni 2009 verkaufen die vier Nokia-Stores in Hamburg, Hannover, Köln und Stuttgart das neue Topprodukt ab jeweils 17:00 Uhr. Das Mobiltelefon kann unter anderem über Nokias Onlineshop vorbestellt werden. Aber auch bei verschiedenen Händlern kann eine Vorbestellung getätigt werden und teilweise gibt es das Mobiltelefon dort schon zu einem günstigeren Preis von unter 600 Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da sagts Du was! Die Kameraabdeckung bzw der "Staubfänger" verkratzt die Linse - man darf...
Naja - bei DUAL Sim hat jeder Hersteller das Problem, dass die Provider es nicht so gerne...
klingt als wären deine postfächer voll. mms/email verbraten gerne ungefragt den internen...
Twitter?? Ist auch ein anderes Publikum!! Tipp: Man muß nicht jedem Trend nachlaufen! :-)